Straffung der Bauchdecke in Köln ab 4.999€

Bring Deinen Bauch in Form! Lass Dich kostenfrei beraten zu einer Bauchdeckenstraffung in der MYH&B-Privatklinik Köln.

Kostenlose Beratung anfragen
  • +30.000

    Zufriedene Kunden

  • +40

    Ärzte

  • +10

    Beauty-Lounges

  • 1

    Privatklinik

Bauchstraffung bei MYH&B in Köln – für ein neues Lebensgefühl

Der Wunsch nach einer Bauchdeckenstraffung ist oft der nächste Schritt nach starker Gewichtsabnahme, Schwangerschaften oder einfach dem Bedürfnis nach einem ästhetischeren Bauchprofil. Für viele steht dabei nicht nur die äußere Veränderung im Fokus, sondern auch das starke Bedürfnis nach einem neuen Körpergefühl und mehr Selbstsicherheit im eigenen Körper.

Das Ziel: eine flache, straffe Bauchpartie, die Deine Silhouette definiert und Deine Lebensqualität spürbar hebt. Denn ein glatter Bauch steht für Vitalität, Jugendlichkeit und eine klare Körpermitte.

In der MYH&B-Privatklinik Köln im Mediapark setzen wir auf moderne OP-Techniken, äußerste Präzision und jahrelange Erfahrung, um Deinen Wunsch nach einem schönen Bauch sicher und auf höchstem Niveau umzusetzen. Die Basis jeder Behandlung ist ein persönliches Beratungsgespräch mit unserem spezialisierten Ärzteteam – individuell, transparent und vertrauensvoll.

Jetzt Termin anfragen

Dr. med. Gero Ruppert

Chefarzt – Plastische, Ästhetische & Handchirurgie

Dr. Gero Ruppert ist ein erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit der Zusatzbezeichnung Handchirurgie.

Sein Anspruch: Menschen mit Empathie, Offenheit und medizinischer Präzision auf dem Weg zu ihrem persönlichen Schönheitsziel zu begleiten. Vertrauen, Klarheit und exzellente Qualität stehen dabei im Vordergrund.

Nach dem Medizinstudium an der Universität zu Köln sammelte er internationale Erfahrung, u.a. in Südafrika und der Schweiz. Seine chirurgische Ausbildung absolvierte er an renommierten Häusern wie dem Johanniter-Krankenhaus Bonn und dem Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling.

In späteren Jahren übernahm er leitende Positionen, darunter als Oberarzt und Chefarztvertreter am Luisenhospital Aachen.

Seit 2016 konzentriert sich Dr. Ruppert voll auf die ästhetische Chirurgie und vertieft seitdem seine hochspezialisierte Fachkompetenz. 2025 übernahm er die Position des Chefarztes an der MYH&B Privatklinik im Mediapark.

Jetzt Termin anfragen

Bauchdeckenstraffung – Deine Möglichkeiten bei MYH&B Köln

In unserer Privatklinik bieten wir verschiedene Verfahren der Bauchdeckenstraffung an, die sich nach Deiner persönlichen Ausgangssituation und Deinen Zielen richten...

Klassische Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik): Bei dieser Methode wird überschüssige Haut entfernt und erschlafftes Gewebe gestrafft. Häufig wird auch die Bauchmuskulatur gestrafft, um die Körpersilhouette zu optimieren. Ideal für alle, die nach Schwangerschaft oder Gewichtsverlust einen echten Neustart für ihre Körpermitte wünschen.

Mini-Bauchdeckenstraffung: Diese Variante eignet sich für leichtere Hautüberschüsse im unteren Bauchbereich. Der Eingriff ist weniger umfangreich, aber äußerst effektiv für ein klareres Bauchprofil.

Bauchdeckenstraffung in Kombination mit Fettabsaugung: Hier verbinden wir die Straffung mit einer gezielten Fettabsaugung, um Übergänge harmonisch zu gestalten und das Gesamtergebnis zu verfeinern. Ideal für alle, die eine definiertere Kontur anstreben.

Welche Methode für Dich die richtige ist, klären wir gemeinsam im persönlichen Gespräch – individuell abgestimmt auf Deinen Körper, Deine Wünsche und Deine Erwartungen.

Jetzt Termin anfragen

Wichtige Informationen zur Bauchdeckenstraffung bei MYH&B in Köln

  • DAUER

    Der Eingriff dauert in der Regel 2 bis 3 Stunden. Für eine optimale Betreuung rund um die Operation empfehlen wir einen stationären Aufenthalt von ein bis zwei Tagen in unserer Klinik.

  • EFFEKT

    Die straffere, glattere Bauchform ist sofort sichtbar – das endgültige Ergebnis zeigt sich, sobald die Heilungsphase abgeschlossen ist (nach etwa 6 bis 8 Wochen).

  • PREIS

    Die Kosten für eine Bauchdeckenstraffung in der MYH&B-Klinik Köln starten bei 4.999 Euro. Eine bequeme Ratenzahlung ist bei uns problemlos möglich.

  • BETÄUBUNG

    Die Operation erfolgt unter Vollnarkose – für maximale Sicherheit und Komfort.

  • NACHSORGE

    Nach dem Eingriff ist körperliche Schonung entscheidend. Ein spezielles Kompressionsmieder unterstützt die Heilung und sollte über mehrere Wochen getragen werden. Die Fäden lösen sich meist selbst oder werden bei der Nachkontrolle entfernt.

  • MEDIKATION

    Nach der Operation kann es zu Spannungsgefühlen oder leichten Schmerzen kommen – diese lassen sich in der Regel gut mit Medikamenten kontrollieren, die Du von uns erhältst.

Joggerin lächelt nach erfolgreicher Bustvergrößerung

Straffung pur oder kombiniert? Deine Optionen im Schnellvergleich

Für die Bauchdeckenstraffung stehen verschiedene Verfahren zur Wahl. Hier ein kompakter Überblick:

Klassische Abdominoplastik
✔ Deutliche Straffung der Bauchdecke
✔ Ideal bei starker Hautüberschuss oder erschlaffter Muskulatur

✘ Längere Heilungszeit, sichtbare Narbe im Unterbauchbereich

Mini-Abdominoplastik
✔ Weniger invasiv, kleinere Narbe
✔ Ideal bei überschüssiger Haut unterhalb des Bauchnabels

✘ Kein Zugang zur Muskulatur oder zum oberen Bauchbereich

Kombination mit Fettabsaugung
✔ Zusätzliche Konturierung für ein harmonisches Gesamtbild
✔ Reduktion kleiner Fettpolster

✘ Etwas längere Erholungszeit durch den kombinierten Eingriff

Du musst Dich nicht allein entscheiden – im persönlichen Beratungsgespräch analysieren unsere erfahrenen Fachärzte gemeinsam mit Dir, welche Methode optimal zu Deinem Körperbau, Deinem Zielbild und Deinen Erwartungen passt.

Kostenlosen Termin anfragen

Die Vorteile einer Bauchdeckenstraffung in Köln bei MY HEALTH & BEAUTY

  • Optimiertes Körpergefühl

    Eine Bauchdeckenstraffung verleiht Deinem Bauch wieder klare Konturen und eine straffe Form. Ob nach Schwangerschaft, starkem Gewichtsverlust oder altersbedingter Hauterschlaffung – Deine Körpermitte wirkt definierter, Deine Silhouette ausgeglichener und Dein Auftreten selbstsicherer.

  • Gute Rundum-Planbarkeit

    • OP-Dauer: ca. 2 bis 3 Stunden
    • Klinik-Aufenthalt: 2 bis 4 Tage
    • Absolute Schonung: ca. 1 Woche
    • Arbeitsfähigkeit: nach 2 Wochen – je nach Tätigkeit
    • Kompressionsmieder: mindestens 4 Wochen
    • Sport: nach etwa 6 Wochen
  • Sicher und bewährt

    Die Bauchdeckenstraffung zählt zu den etabliertesten Eingriffen der Körperformung. In der MYH&B-Privatklinik Köln erwartet Dich ein erfahrenes Team aus Fachärzten, das mit Präzision, modernster Ausstattung und Feingefühl für Ästhetik arbeitet – für Ergebnisse, die überzeugen und halten.

  • Kompetentes Kölner Ärzteteam

    Du wirst in der MY HEALTH & BEAUTY Privatklinik ausschließlich von qualifizierten Fachärzten betreut. Unser Team verbindet medizinische Exzellenz mit einem geschulten Auge für Körperproportionen – und begleitet Dich individuell auf Deinem Weg zu einer straffen, definierten Körpermitte.

Der Ablauf Deiner Bauchdeckenstraffung bei MYH&B in Köln

Eine Bauchdeckenstraffung ist mehr als ein ästhetischer Eingriff – sie ist der Beginn eines neuen Körpergefühls. Deshalb setzen wir bei MY HEALTH & BEAUTY in Köln auf einen strukturierten, transparenten und vertrauensvollen Ablauf, der Dir jederzeit Sicherheit gibt.

Beratungsgespräch für eine Oberlidstraffung mit Arzt
Ärzte während Operation Brustvergrößerung

Im Vorfeld

Beim ersten Beratungstermin nehmen wir uns Zeit für Deine Wünsche, Fragen und Vorstellungen. In einem diskreten Rahmen analysieren wir Deine individuelle Ausgangssituation und klären, welches Verfahren für Dich in Frage kommt. Mithilfe von Vorher-Nachher-Simulationen bekommst Du einen realistischen Eindruck vom möglichen Ergebnis – damit Du Dich mit einem sicheren Gefühl entscheiden kannst.

Die Planung

Nach Deiner Entscheidung erstellen wir gemeinsam einen klaren Behandlungsplan. Du erhältst eine übersichtliche Checkliste zur OP-Vorbereitung, alle Termine werden für Dich abgestimmt. Ein fester Ansprechpartner begleitet Dich durch alle Schritte – persönlich, verlässlich und kompetent.

Die Operation

Die Operation erfolgt unter Vollnarkose in unserer modernen Klinik im Kölner Mediapark. Dauer: etwa 2 bis 3 Stunden – abhängig vom Umfang. Nach der OP wirst Du engmaschig betreut und bleibst in der Regel eine Nacht zur Beobachtung. Bereits am nächsten Tag kannst Du die Klinik wieder verlassen – mit konkreten Empfehlungen zur Nachsorge.

Nach der OP

In den ersten Tagen solltest Du Dich konsequent schonen. Das medizinische Kompressionsmieder hilft, die neue Form zu stabilisieren und die Heilung zu fördern. Bereits nach ein bis zwei Wochen bist Du im Alltag wieder belastbarer, körperliche Aktivitäten wie Sport sollten jedoch erst nach Rücksprache wieder aufgenommen werden – in der Regel ab der sechsten Woche.
Beratungsgespräch für eine Oberlidstraffung mit Arzt
Ärzte während Operation Brustvergrößerung

Auf den Punkt: Wichtige Infos zu OP und Heilung

  • OP-Dauer

  • Klinikaufenthalt

  • Absolute Schonung

  • Wieder arbeitsfähig

  • Tragen von Kompressionswäsche

  • Icon Brustvergrößerung volle Belastbarkeit

    Körperlich voll belastbar

Was kann zu einer ästhetisch sinnvollen Straffung am Bauch führen?

Natürlich gibt es wie bei vielen ästhetischen Fragen auch rund um die Bauchregion Abstufungen bzw. unterschiedliche Schweregrade. Mit Blick auf eine mögliche Straffung gibt es zwei Ursachen, die im Vergleich besonders herausstechen: schneller Gewichtsverlust und Schwangerschaft.

Schneller Gewichtsverlust: Wer große Mengen Gewicht verliert (Diät, Magenband), erlebt oft einen drastischen körperlichen Wandel in kurzer Zeit. Die Freude über den neuen Körper wird jedoch nicht selten durch erschlaffte Haut getrübt. Vor allem am Bauch bleiben nach der Gewichtsreduktion überschüssige, hängende Hautpartien zurück. Um diese Bereiche optisch auszugleichen und die Körperkonturen zu harmonisieren, können operative Straffungen eine wirksame Lösung sein.

Schwangerschaft: Auch eine Schwangerschaft kann zu überschüssiger Haut und geweitetem Gewebe am Bauch führen. Selbst mit gezieltem Rückbildungstraining erreichen viele Frauen nicht mehr die Figur, die sie vor der Geburt hatten. In solchen Fällen kann eine Bauchstraffung helfen, dem Körper wieder die gewünschte Form zu geben.

Jetzt Termin anfragen

Warum wir? MYH&B-Klinikchef Dr. Gero Ruppert sieht das so...

„Die Entscheidung für eine Bauchdeckenstraffung ist oft der Wunsch nach einem neuen Körpergefühl und mehr Leichtigkeit im Alltag. Als erfahrener Arzt weiß ich: Dieser Schritt braucht nicht nur chirurgische Präzision, sondern vor allem Vertrauen in die behandelnden Personen. Genau dafür stehen wir bei MYH&B.

Unser Team kombiniert langjährige Erfahrung in der plastisch-ästhetischen Chirurgie mit einem klaren Blick für harmonische und natürliche Ergebnisse. Wir nehmen uns die Zeit, die individuellen Beweggründe und Wünsche zu verstehen, und begleiten unsere Patienten transparent und einfühlsam – vom ersten Gespräch bis zur vollständigen Heilung.

Dank modernster OP-Technik und innovativer Methoden können wir besonders schonende Eingriffe ermöglichen. Viele Patientinnen und Patienten berichten, dass sie schon nach kurzer Zeit ein deutlich verbessertes Körpergefühl erleben – mit einer strafferen Bauchpartie und spürbar mehr Selbstvertrauen.

Unser Anspruch ist es, jedem Menschen ein Ergebnis zu schenken, das sich stimmig anfühlt. Keine Standardlösungen, sondern individuelle Konzepte, die zum Körper, zum Alltag und zu den persönlichen Zielen passen.“

– Dr. Gero Ruppert, Leitender Arzt der MYH&B-Privatklinik Köln

Jetzt Termin vereinbaren

Bekannt aus

Häufige Fragen zur Bauchdeckenstraffung bei MYH&B in Köln

1. Ist eine Bauchdeckenstraffung schmerzhaft?

Nach dem Eingriff beginnt eine etwa 6- bis 8-wöchige Heilungsphase. In den ersten Tagen kann es zu Spannungsgefühlen, Muskelkater-ähnlichen Schmerzen oder leichteren Beschwerden kommen – diese lassen sich gut mit Schmerzmitteln kontrollieren.

Wichtig ist: absolute körperliche Schonung, das konsequente Tragen eines Kompressionsmieders und ausreichend Ruhe. Leichte Tätigkeiten sind nach etwa ein bis zwei Wochen wieder möglich, sportliche Belastung sollte rund sechs Wochen pausieren.

Eine strukturierte Nachsorge begleitet Dich durch jede Phase der Heilung. Regelmäßige Kontrollen stellen sicher, dass alles ideal verläuft – damit Du Dein neues Körpergefühl Schritt für Schritt genießen kannst.

2. Wie finde ich heraus, ob eine Bauchdeckenstraffung das Richtige für mich ist?

Wenn Du unter erschlaffter Bauchhaut, überschüssigem Gewebe oder einer sichtbaren Rektusdiastase (Muskelspalt) leidest, kann eine Bauchdeckenstraffung die richtige Entscheidung sein.

In einem persönlichen Beratungsgespräch analysieren wir Deine individuelle Ausgangslage und besprechen genau, welche Methode für Dich in Frage kommt – ehrlich, transparent und individuell auf Dich abgestimmt.

3. Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Bauchdeckenstraffung?

Ideal ist der Eingriff, wenn Dein Körpergewicht stabil ist und keine weiteren Schwangerschaften geplant sind. Das sorgt für ein nachhaltiges Ergebnis, das lange erhalten bleibt.

Wenn Du Dich in Deinem aktuellen Zustand unwohl fühlst oder Deine Körpermitte nicht mehr zu Deinem inneren Empfinden passt, kann der richtige Zeitpunkt genau jetzt sein.

4. Welche Methoden der Bauchdeckenstraffung gibt es?

Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen:

– Der klassischen Bauchdeckenstraffung mit Muskelstraffung, ideal bei größeren Gewebeüberschüssen und instabiler Bauchmuskulatur

– Der Mini-Bauchdeckenstraffung bei begrenztem Hautüberschuss im unteren Bauchbereich

– Der kombinierten Methode mit Fettabsaugung für ein besonders harmonisches Gesamtergebnis

Welche Technik zu Dir passt, klären wir im persönlichen Gespräch – abgestimmt auf Deinen Körper, Deine Wünsche und Deine Ziele.

5. Wie lange dauert die Heilung?

Die vollständige Heilung nach einer Bauchdeckenstraffung dauert in der Regel drei bis sechs Monate. Bereits nach zwei Wochen kannst Du wieder leichten Alltagstätigkeiten nachgehen, körperlich fordernde Bewegungen oder Sport sollten aber erst nach sechs bis acht Wochen erfolgen.

Das endgültige Ergebnis entwickelt sich Schritt für Schritt – sobald Schwellungen abgeklungen und Narben abgeheilt sind, zeigt sich die neue Bauchform in ihrer vollen Klarheit. Die Narben verblassen mit guter Pflege und etwas Geduld.

6. Wie lange hält das Ergebnis einer Bauchdeckenstraffung?

Das Resultat einer Bauchdeckenstraffung ist in der Regel dauerhaft – vorausgesetzt, das Körpergewicht bleibt stabil. Große Gewichtsschwankungen oder weitere Schwangerschaften können das Ergebnis beeinflussen.

Bei konstantem Lebensstil und guter Hautpflege bleibt die neue Kontur über viele Jahre erhalten – für eine Silhouette, die zu Deinem Lebensgefühl passt.

7. Welche Techniken gibt es – und was unterscheidet sie?

Bei der Bauchdeckenstraffung kommen verschiedene Methoden zum Einsatz – je nach Hautüberschuss, Muskelstruktur und gewünschtem Ergebnis:

– Die klassische Bauchdeckenstraffung eignet sich bei stark erschlafftem Gewebe und häufig auch bei getrennter Bauchmuskulatur (Rektusdiastase). Hier wird nicht nur Haut, sondern auch die Muskulatur gestrafft – für eine klar definierte, flache Körpermitte.

– Die Mini-Bauchdeckenstraffung ist ideal, wenn nur ein begrenzter Hautüberschuss im Unterbauch vorliegt. Sie ist weniger invasiv und hinterlässt kleinere Narben.

– Bei Bedarf kombinieren wir die Straffung mit einer Liposuktion. So lassen sich hartnäckige Fettdepots gezielt entfernen und Übergänge weicher gestalten.

Welche Methode die passende ist, klären wir im persönlichen Gespräch – individuell abgestimmt auf Deinen Körper.

8. Bin ich nach einer Bauchdeckenstraffung sofort wieder arbeitsfähig?

Nicht sofort – Du solltest Dir nach dem Eingriff etwa ein bis zwei Wochen Auszeit nehmen, abhängig von Deinem Beruf und Deinem persönlichen Heilungsverlauf.

Leichte Tätigkeiten im Sitzen sind meist nach 10 bis 14 Tagen wieder möglich. Bei körperlich fordernden Berufen kann es länger dauern. Dein MYH&B Ärzteteam erstellt für Dich einen individuellen Zeitplan – genau abgestimmt auf Deine Situation.

9. Wie sicher ist die OP – und welche Risiken gibt es?

Die Bauchdeckenstraffung zählt zu den bewährten, häufig durchgeführten Eingriffen der plastisch-ästhetischen Chirurgie. Mit exakter Planung, erfahrenen Fachärzten und modernster Technik sorgen wir bei MYH&B für maximale Sicherheit.

Trotzdem gilt: Jeder operative Eingriff birgt gewisse Risiken. Dazu zählen – wie bei jeder OP – Schwellungen, Blutergüsse oder vorübergehende Taubheitsgefühle im OP-Bereich. In seltenen Fällen können Wundheilungsstörungen, Infektionen oder störende Narben entstehen.

Wir setzen auf höchste Hygienestandards, schonende OP-Techniken und eine enge Nachsorge, um mögliche Komplikationen auf ein Minimum zu reduzieren.

10. Welche Arten von Operationen im Bauchbereich gibt es?

Je nach Zielsetzung gibt es unterschiedliche operative Möglichkeiten im Bauchbereich:

Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik): Entfernung von Hautüberschuss und ggf. Straffung der Bauchmuskulatur

Mini-Abdominoplastik: Straffung begrenzter Hautareale im Unterbauch

Fettabsaugung (Liposuktion): gezielte Konturierung durch Entfernung kleinerer Fettdepots

Rekonstruktive Eingriffe: z. B. nach starker Gewichtsabnahme oder Bauchwandbrüchen

Korrekturoperationen: Nachbesserung älterer Straffungen oder Behandlungen

Dein individuelles Anliegen bestimmen wir gemeinsam – immer mit Blick auf ein natürliches und harmonisches Ergebnis.

11. Wie sichtbar sind die Narben nach dem Eingriff?

Die Narben verlaufen in der Regel unauffällig im unteren Bauchbereich – dort, wo sie später unter Wäsche oder Bademode verschwinden.

Anfangs sind sie noch sichtbar, verblassen aber mit der Zeit deutlich. Mit der richtigen Pflege und professioneller Nachsorge werden sie in der Regel schmal, weich und optisch unauffällig. Unser Team begleitet Dich auch hier Schritt für Schritt.

12. Wie lange hält das Ergebnis einer Bauchdeckenstraffung? Muss der Eingriff wiederholt werden?

Eine korrekt durchgeführte Bauchdeckenstraffung bietet ein dauerhaftes Ergebnis – vorausgesetzt, Dein Gewicht bleibt langfristig stabil. Ein routinemäßiger Folgeeingriff ist nicht notwendig.

Ein neuer Eingriff kann nur dann erforderlich werden, wenn es zu erheblichen Gewichtsschwankungen, weiteren Schwangerschaften oder altersbedingten Veränderungen kommt. Solange Dein Lebensstil konstant bleibt, bleibt auch Deine neue Körpermitte dauerhaft in Form.

13. Beeinflusst eine Bauchdeckenstraffung spätere Schwangerschaften oder das Stillen?

Eine Bauchdeckenstraffung hat keinen Einfluss auf die Stillfähigkeit – da kein Eingriff an der Brust erfolgt. Eine spätere Schwangerschaft ist medizinisch möglich, kann jedoch das ästhetische Ergebnis wieder verändern, da sich die Bauchdecke erneut dehnen kann.

Daher empfehlen wir den Eingriff am besten nach abgeschlossener Familienplanung – für ein langanhaltendes, stabiles Ergebnis.

Bereit für eine Veränderung?

Wenn Du Dich mit Deiner Bauchpartie unwohl fühlst, kann eine Bauchdeckenstraffung der Schritt sein, der Dir neues Selbstbewusstsein schenkt. Der Weg zu einer glatten, definierten Körpermitte beginnt mit einem persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch in unserer Privatklinik im Kölner Mediapark.

Besuche uns in der MYH&B Privatklinik im Kölner Mediapark. Wir freuen uns auf Deinen Besuch:

Media Park 3
50670 Köln
Tel: 0221 / 801 423 99

Buche jetzt Deinen Beratungstermin – und finde gemeinsam mit uns Deinen Weg zu einer straffen, schönen Bauchkontur. Professionell, sicher, individuell. Und fair im Preis.

Jetzt Termin anfragen