Oberarmstraffung in Kaiserslautern ab 3.999€

Wir hätten da was, wenn Du keine Lust mehr auf sichtbar erschlaffte Haut am Oberarm hast! Gerne beraten wir Dich in Kaiserslautern kostenfrei und individuell zu einer Oberarmstraffung bei MYH&B.

Jetzt Termin anfragen
  • +30.000

    Zufriedene Kunden

  • +40

    Ärzte

  • +10

    Beauty-Lounges

  • 1

    Privatklinik

Deine Oberarmstraffung bei MYH&B – Für glatte Arme

Wenn die Haut an den Oberarmen ihre Festigkeit verliert, wünschst Du Dir vielleicht wieder eine straffe, gepflegte Silhouette. Ob durch Gewichtsveränderungen, genetische Veranlagung oder natürliche Hautalterung – erschlaffte Oberarme musst Du nicht einfach hinnehmen. Straffe Arme wirken jugendlich, fit und geben Dir ein neues Körpergefühl.

Dein Erstgespräch und die Terminvereinbarung finden bei uns im Beratungszentrum Kaiserslautern statt. Die eigentliche Operation erfolgt dann in der MYH&B Privatklinik im Mediapark Köln. Unser Ziel: erschlaffte Hautpartien sanft straffen und Deinen Armen wieder klare Konturen geben – perfekt abgestimmt auf Deinen Körperbau.

Jetzt Termin anfragen

Oberarmstraffung – Deine Optionen bei MYH&B

Bei MYH&B setzen wir auf bewährte Methoden zur Straffung der Oberarme – individuell ausgewählt für Deine Hautstruktur und Dein persönliches Wunschziel:

Klassische Oberarmstraffung: Wenn die Haut deutlich erschlafft ist, entfernen wir überschüssiges Gewebe chirurgisch und modellieren die Arme neu. Ideal, wenn sich die Haut nicht mehr eigenständig zurückbildet.

Kombinierte Methode: Straffung + Fettabsaugung: Zuerst wird überschüssiges Fett entfernt, dann die Haut gestrafft. Diese Kombination ist perfekt, wenn Fettgewebe und Hauterschlaffung gleichzeitig auftreten – für ein harmonisches Gesamtbild.

Sanfte Straffung bei leichter Erschlaffung: Bei geringerer Hauterschlaffung können wir auch minimalinvasive Methoden einsetzen – schonend, mit kaum sichtbaren Narben. Welche Technik zu Dir passt, klären wir gemeinsam bei Deinem Beratungstermin.

Wichtig: Welche Methode für Dich optimal ist, hängt von mehreren Faktoren ab – wie Deiner Hautstruktur, Deinem Bindegewebe und Deinen ästhetischen Zielen. Unsere Fachärzte beraten Dich ehrlich und persönlich.

Jetzt Termin anfragen

Kurz & knapp: Das Wichtigste zur Oberarmstraffung bei MYH&B

  • DAUER

    Der Eingriff erfolgt unter Vollnarkose und dauert in der Regel 1 bis 2 Stunden. Für Deine Sicherheit bleibst Du meist einen Tag stationär bei uns.

  • EFFEKT

    Der Effekt ist direkt sichtbar – das endgültige Ergebnis zeigt sich nach etwa sechs Wochen, wenn die Heilung abgeschlossen ist.

  • PREIS

    Die Behandlung beginnt ab 3.999 Euro. Du kannst auf Wunsch auch eine bequeme Ratenzahlung in Anspruch nehmen.

  • BERATUNG -> OPERATION

    • Dein Beratungsgespräch und die Voruntersuchung finden in unserem Zentrum in Kaiserslautern statt.
    • Die Operation erfolgt in der MYH&B Privatklinik im Mediapark Köln.
  • NACHSORGE

    Nach dem Eingriff solltest Du Dich körperlich schonen und für einige Wochen spezielle Kompressionsärmel tragen. Die Fäden lösen sich entweder selbst auf oder werden nach wenigen Tagen entfernt.

  • MEDIKATION

    Leichte Schmerzen, Schwellungen oder ein Spannungsgefühl können auftreten – diese Beschwerden lassen sich gut mit Medikamenten behandeln.

Welche Methode passt zu Dir? Überblick zur Oberarmstraffung

Die passende Technik hängt von Deinem Hautbild und dem gewünschten Ergebnis ab. Hier ein kompakter Vergleich:

Klassische Straffung mit Schnittführung:
– Effektiv auch bei stark erschlaffter Haut
– Ideal bei deutlichem Hautüberschuss
– Narbe an der Arminnenseite, unauffällig platziert
– Präzise, gut planbare Ergebnisse

Kombiniert mit Liposuktion:
– Kombination aus Fettabsaugung und Hautstraffung
– Harmonisches, natürliches Resultat
– Optimal bei zusätzlichem Fettgewebe

Minimalinvasiv bei leichter Erschlaffung:
– Kein großer Hautschnitt notwendig
– Schnelle Regeneration, geringer Eingriff
– Nur bei leichtem Hautüberschuss geeignet
– Ergebnis wirkt besonders sanft und natürlich

Du musst Dich nicht allein entscheiden – wir finden im persönlichen Gespräch gemeinsam heraus, welche Lösung am besten zu Dir passt.

Kostenlosen Termin anfragen

Vorteile einer Oberarmstraffung bei MYH&B

  • Neues Körpergefühl

    Glattere, straffere Oberarme lassen Deine Silhouette definierter wirken. Ob im ärmellosen Sommeroutfit oder im Alltag – mit einem frischen Hautbild fühlst Du Dich freier und sicherer. Ein gutes Gefühl, das man sieht.

  • Gute Rundum-Planbarkeit

    • Eingriffszeit: ca. 1 bis 2 Stunden
    • Klinikaufenthalt: in der Regel 1 Tag
    • Schonzeit: etwa 1 bis 2 Tage
    • Rückkehr zur Arbeit: nach 2 bis 4 Tagen
    • Tragen von Kompressionsärmel: mindestens 4 Wochen
    • Sport und Belastung: nach rund 3 Wochen

  • Sicher und bewährt

    Die Oberarmstraffung ist ein erprobter Eingriff in der ästhetischen Chirurgie. Bei MY HEALTH & BEAUTY in Kaiserslautern betreut Dich ein erfahrenes Team mit modernsten Methoden und einem sicheren Gespür für Ästhetik – für ein Ergebnis, das zu Dir passt.

  • Kompetentes Ärzteteam

    Unsere Spezialisten vereinen medizinische Expertise mit einem geschulten Blick für Proportionen. So entstehen natürliche Konturen, die harmonisch zu Deinem Körper passen.

So läuft Deine Oberarmstraffung bei MYH&B ab

Eine Oberarmstraffung ist mehr als ein Eingriff – sie ist Dein Schritt zu einem neuen Körpergefühl. Bei MY HEALTH & BEAUTY in Kaiserslautern begleiten wir Dich zuverlässig und strukturiert durch jede Phase.

Arzt und Patientin bei Beratungsgespräch für Brustvergröerung
Ärzte während Operation Brustvergrößerung

Im Vorfeld

Beim ersten Termin sprechen wir ausführlich über Deine Wünsche und Möglichkeiten. Mit unserer 3D-Simulation bekommst Du schon vor dem Eingriff eine realistische Vorstellung vom möglichen Ergebnis – abgestimmt auf Deine Figur und Deine Ziele.

Die Planung

Nach Deiner Entscheidung stellen wir alles für Deinen Eingriff auf den Weg. Du erhältst eine Checkliste, einen detaillierten Zeitplan und eine feste Ansprechperson, die Dich durch den gesamten Ablauf begleitet.

Die Operation

Die Operation wird unter Vollnarkose in unserer technisch bestens ausgestatteten Klinik in Köln durchgeführt. Unser OP-Team sorgt für einen sicheren Ablauf und individuelle Betreuung. Du bleibst eine Nacht zur Überwachung – für optimale Sicherheit.

Nach der OP

In den ersten Tagen steht Erholung im Vordergrund. Du trägst spezielle Kompressionsärmel, die die Heilung unterstützen. Leichte Tätigkeiten sind bald wieder möglich. Nach rund sechs Wochen ist Sport wieder erlaubt – das finale Ergebnis siehst Du nach etwa drei Monaten. Dann ist Deine neue Silhouette klar sichtbar – und fühlt sich genauso gut an, wie sie aussieht.
Arzt und Patientin bei Beratungsgespräch für Brustvergröerung
Ärzte während Operation Brustvergrößerung

Auf den Punkt: Wichtige Infos zu OP und Heilung

  • Icon Brustvergrößerung OP-Dauer

    OP-Dauer

  • Icon Brustvergrößerung Klinikaufenthalt

    Klinikaufenthalt

  • Absolute Schonung

  • Wieder arbeitsfähig

  • Tragen von Kompressionskleidung

  • Körperlich voll belastbar

Schnittführung bei der Oberarmstraffung – gezielt und dezent

Wie die Schnitte gesetzt werden, entscheidet maßgeblich über das spätere Ergebnis. Bei MY HEALTH & BEAUTY in Kaiserslautern planen wir die Schnittführung individuell – abgestimmt auf Deine Anatomie und Deinen Hautzustand.

Klassische Schnittführung an der Arminnenseite: Wenn viel überschüssige Haut entfernt werden muss, verläuft der Schnitt dezent an der Innenseite Deines Arms – von der Achsel bis zum Ellenbogen. So lässt sich die gesamte Oberarmpartie effektiv straffen. Die Narbe liegt verdeckt – besonders im natürlichen Armzustand.

Mini-Straffung mit kurzem Schnitt in der Achsel: Bei leichter Erschlaffung genügt oft ein kleiner Schnitt in der Achselregion. Die Methode ist besonders schonend, kaum sichtbar und ermöglicht eine schnelle Erholung.

Kombination aus Straffung und Liposuktion: Häufig kombinieren wir die Hautstraffung mit einer gezielten Fettabsaugung. Das sorgt für besonders weiche Übergänge und ein natürlich wirkendes Ergebnis.

Welche Methode für Dich sinnvoll ist, besprechen wir gemeinsam – ehrlich, ruhig und individuell abgestimmt auf Deine Bedürfnisse.

Jetzt Termin anfragen

Warum MYH&B? Klinikleiter Dr. Ruppert über den Unterschied

„Eine Oberarmstraffung ist nicht nur eine äußere Veränderung – sie bedeutet oft ein ganz neues Lebensgefühl. Uns ist wichtig, dass Du Dich nicht nur medizinisch gut betreut fühlst, sondern auch menschlich ernst genommen wirst.

In unserer Privatklinik in Köln setzen wir auf höchste Präzision – kombiniert mit echter Empathie. Unser Team bringt langjährige Erfahrung in der plastisch-ästhetischen Chirurgie mit und arbeitet mit Feingefühl für natürliche Ergebnisse.

Wir hören zu, nehmen Deine Wünsche ernst und begleiten Dich durch den gesamten Prozess – von der ersten Beratung bis zur vollständigen Heilung. Unsere modernen Techniken ermöglichen Eingriffe, die schonend und effektiv zugleich sind. Viele unserer Patientinnen berichten, wie schnell sie sich im eigenen Körper wieder wohlfühlen – und wie sehr sich das Selbstbewusstsein verändert.

Unser Anspruch: individuelle Lösungen statt Standard. Denn kein Körper ist wie der andere – und so gehen wir auch jede Behandlung an.“

– Dr. Gero Ruppert, Leitender Arzt der MYH&B-Privatklinik Köln

Jetzt Termin vereinbaren

Bekannt aus

Häufige Fragen zur Oberarmstraffung bei MYH&B in Kaiserslautern

1. Ist eine Oberarmstraffung schmerzhaft?

Nach dem Eingriff kann es zu einem Spannungsgefühl, leichtem Ziehen oder Schmerzen kommen – vergleichbar mit Muskelkater. Das ist völlig normal und mit den passenden Schmerzmitteln gut zu kontrollieren. In der Regel klingen die Beschwerden schon nach wenigen Tagen deutlich ab.

Wichtig ist, dass Du Dich in dieser Zeit schonst und die Kompressionsärmel regelmäßig trägst. Die Fäden lösen sich oft von selbst oder werden nach wenigen Tagen entfernt. Leichte Alltagstätigkeiten sind schnell wieder möglich – Sport solltest Du allerdings für vier bis sechs Wochen pausieren. Wir begleiten Dich mit einem strukturierten Nachsorgeplan und regelmäßigen Kontrollterminen – für ein sicheres Gefühl in jeder Phase.

2. Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Oberarmstraffung?

Wenn Dich erschlaffte Haut an den Oberarmen stört – sei es altersbedingt, genetisch bedingt oder nach starkem Gewichtsverlust – kann eine Oberarmstraffung die passende Lösung sein. Viele unserer Patientinnen berichten nach der OP von einem deutlich verbesserten Körpergefühl. Wichtig ist vor allem, dass Du innerlich bereit bist, diesen Schritt zu gehen.

3. Welche Methoden gibt es bei der Oberarmstraffung?

Welche Technik zu Dir passt, hängt von Deinem Hautbild, dem Bindegewebe und Deinem gewünschten Ergebnis ab. Bei starkem Hautüberschuss empfehlen wir meist die klassische Straffung mit Schnitt entlang der Arminnenseite.

Bei leichteren Formen kann ein kurzer Schnitt in der Achsel ausreichen. Oft kombinieren wir die Hautstraffung mit einer Fettabsaugung, um ein besonders harmonisches Ergebnis zu erzielen. Welche Methode für Dich geeignet ist, besprechen wir ausführlich im Beratungstermin.

4. Wie lange dauert die Heilung?

Die erste Erholungsphase dauert etwa zwei Wochen. Während dieser Zeit solltest Du auf körperliche Anstrengung verzichten und die Kompressionsärmel konsequent tragen. Danach kannst Du wieder leichte Tätigkeiten aufnehmen. Sport ist nach rund sechs Wochen wieder möglich.

Das finale Ergebnis entwickelt sich innerhalb von drei bis sechs Monaten – sobald die Schwellungen abgeklungen sind und sich das Gewebe stabilisiert hat. Auch die Narben brauchen Zeit zur Heilung, verblassen aber mit entsprechender Pflege meist deutlich.

5. Wie lange hält das Ergebnis einer Oberarmstraffung?

Das Ergebnis ist in der Regel dauerhaft – vorausgesetzt, Dein Gewicht bleibt stabil. Die entfernte Haut kommt nicht zurück. Natürlich geht der natürliche Alterungsprozess weiter, aber die gestraffte Form bleibt über viele Jahre erhalten. Das sorgt langfristig für definierte Konturen und ein sichtbar besseres Hautbild.

6. Wann bin ich nach einer Oberarmstraffung wieder arbeitsfähig?

Für die Erholung solltest Du Dir etwa ein bis zwei Wochen Zeit nehmen. Bei leichter, sitzender Tätigkeit kannst Du oft schon früher wieder loslegen. Wenn Dein Beruf körperlich anspruchsvoller ist, solltest Du mit etwas mehr Schonzeit rechnen. Wir erstellen im Beratungsgespräch einen individuellen Zeitplan, der zu Deinem Alltag passt.

7. Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei einer Oberarmstraffung?

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff kann es zu Nebenwirkungen kommen – diese sind allerdings selten. Schwellungen, blaue Flecken oder ein Taubheitsgefühl sind möglich, verschwinden aber meist von selbst. In seltenen Fällen kann es zu Narbenverhärtungen oder kleinen Asymmetrien kommen. Dank unserer modernen Technik und höchsten Hygienestandards sorgen wir für maximale Sicherheit und eine lückenlose Nachsorge.

8. Welche anderen ästhetischen Eingriffe an den Armen gibt es?

Wenn Deine Haut noch ausreichend straff ist, kann auch eine reine Fettabsaugung die gewünschte Wirkung erzielen. Bei stärkerem Hautüberschuss kombinieren wir diese meist mit einer Hautstraffung. Auch Korrekturen nach früheren Eingriffen oder sichtbaren Narben sind möglich. Was zu Dir passt, finden wir gemeinsam im Beratungsgespräch heraus.

9. Wie sehr sieht man die Narben nach dem Eingriff?

Die Schnittführung wird so gewählt, dass die Narben im Alltag kaum sichtbar sind – meist an der Arminnenseite oder in der Achsel. Direkt nach dem Eingriff sind sie natürlich noch sichtbar, verblassen aber mit der Zeit und guter Pflege zu schmalen, unauffälligen Linien. In vielen Fällen sind sie nach einigen Monaten kaum noch zu erkennen.

10. Muss die Straffung irgendwann wiederholt werden?

In den meisten Fällen ist eine Wiederholung nicht nötig. Solange Dein Gewicht stabil bleibt und Du auf Deinen Körper achtest, bleibt das Ergebnis über Jahre hinweg erhalten. Nur bei starkem Gewichtsverlust oder deutlicher Hautalterung kann später eine Nachkorrektur sinnvoll sein – das kommt aber eher selten vor.

11. Beeinflusst der Eingriff die Beweglichkeit der Arme?

Unmittelbar nach der Operation kann es zu Spannungen oder Bewegungseinschränkungen kommen, vor allem beim Strecken oder Heben der Arme. Diese Symptome verschwinden in der Regel rasch. Mit gezielter Nachsorge und sanften Bewegungsübungen bekommst Du Deine volle Beweglichkeit schnell zurück.

12. Was sind die häufigsten Gründe für eine Oberarmstraffung?

Die Haut an den Oberarmen verliert durch Alter, Gewichtsschwankungen oder genetische Veranlagung schnell an Elastizität. Das Gewebe kann schlaff wirken, auch wenn Du Dich sonst wohlfühlst.

Ursachen sind meist natürliche Hautalterung, lokale Fettansammlungen, Gewichtsabnahmen oder Erkrankungen wie das Lipödem. Wenn Sport, Pflege oder Behandlungen nicht mehr ausreichen, ist eine Straffung eine effektive Lösung.

13. Bieten wir Dir flexible Finanzierungsmöglichkeiten?

Ja, bei MYH&B kannst Du Deine Behandlung ganz bequem in Raten zahlen. Die Details klären wir persönlich und transparent beim Beratungstermin – passend zu Deiner finanziellen Situation.

Bereit für eine Veränderung?

Schlaffe Oberarme musst Du nicht hinnehmen. Die Oberarmstraffung bei MY HEALTH & BEAUTY verhilft Dir zu klareren Konturen und einem spürbar neuen Körpergefühl. Vereinbare jetzt Deinen Beratungstermin – und erlebe, wie sich definierte Arme anfühlen. Wir empfangen Dich in unserem Beratungszentrum in Kaiserslautern:

Fackelrondell 1
67655 Kaiserslautern
Mo. - Sa.: 10:00 Uhr - 20:00 Uhr

Vereinbare jetzt Deinen Termin. Gemeinsam gestalten wir ein Ergebnis, das zu Dir passt – präzise, sicher und ästhetisch.

Jetzt Termin anfragen