
Haartransplantation in Köln schon ab 2.499€
Dich stören schütter werdendes Haar und kahle Stellen? Dann beraten wir Dich in unserer MYH&B-Privatklinik Köln gerne kostenfrei zum Thema Haartransplantation.
-
+30.000
Zufriedene Kunden
-
+40
Ärzte
-
+10
Beauty-Lounges
-
1
Privatklinik
Haartransplantation bei MYH&B in Köln – medizinische Perfektion fürs neue Ich
Der Wunsch nach vollerem Haar ist für viele Männer Ausdruck von Selbstbewusstsein, Individualität und Lebensqualität. Ob altersbedingter Haarausfall, genetische Veranlagung oder Folgen von Stress – eine Haartransplantation zählt heute zu den gefragtesten ästhetischen Behandlungen weltweit.
Ziel ist es, das natürliche Haarbild dauerhaft zu verbessern und Dir Dein gutes Gefühl im Spiegel zurückzugeben. Denn ein dichter Haaransatz steht für Jugendlichkeit, Vitalität und Attraktivität.
In der MYH&B-Privatklinik Köln im Mediapark arbeiten wir mit modernsten Methoden und höchster Präzision, um Deine individuellen Wünsche sicher und effektiv umzusetzen. Basis jeder Behandlung ist eine persönliche und umfassende Beratung durch unser erfahrenes Ärzteteam.

Dr. med. Gero Ruppert
Chefarzt – Plastische, Ästhetische & Handchirurgie
Dr. Gero Ruppert ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit einer zusätzlichen Spezialisierung in der Handchirurgie. Sein Ziel ist es, Patientinnen und Patienten einfühlsam und auf Augenhöhe auf dem Weg zu ihrem individuellen ästhetischen Wunschbild zu begleiten, wobei Vertrauen, Transparenz und höchste Qualität im Mittelpunkt stehen.
Nach seinem Medizinstudium an der Universität zu Köln hat Dr. Ruppert wertvolle internationale Erfahrungen gesammelt, unter anderem in der Schweiz und in Südafrika. Er vertiefte sein chirurgisches Können in renommierten Kliniken wie dem Johanniter-Krankenhaus Bonn und dem Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling. Es folgten leitende Funktionen, etwa als Oberarzt und stellvertretender Chefarzt am Luisenhospital in Aachen.
Seit 2016 konzentriert er sich ausschließlich auf ästhetische Chirurgie. Diese Spezialisierung ermöglicht es ihm, eine besonders feine Expertise zu entwickeln. Seit 2025 ist Dr. Ruppert als Chefarzt der MYH&B Privatklinik im Mediapark.
Bekannt aus

Haartransplantation – Deine Möglichkeiten bei MYH&B Köln
In unserer spezialisierten Klinik bieten wir drei bewährte Verfahren zur Haartransplantation an:
FUE-Technik (Follicular Unit Extraction):
Diese moderne Methode ist besonders schonend: Einzelne Haarfollikel werden aus dem Spenderbereich – meist am Hinterkopf – entnommen und präzise in lichte oder kahle Zonen eingesetzt. Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei, narbenarm und liefert natürliche Ergebnisse.
DHI-Methode (Direct Hair Implantation):
Bei der DHI-Technik erfolgt das Einsetzen der Haarfollikel direkt und ohne vorherige Kanäle – für maximale Kontrolle über Wuchsrichtung und Dichte. Ideal für gezielte Verdichtung, zum Beispiel im Haaransatz oder bei Geheimratsecken.
Hybrid-Haartransplantation:
Wenn Du Dir besonders dichte und gleichmäßige Ergebnisse wünschst, kann eine Kombination aus FUE und DHI die perfekte Lösung sein. Dabei wird zunächst mit FUE entnommen und anschließend mit DHI implantiert – für ein besonders natürliches Gesamtbild.
Klar & kompakt: Alles Wichtige zur Haartransplantation bei MYH&B in Köln
-
DAUER
Der Eingriff dauert je nach Umfang etwa 4 bis 8 Stunden. Für einen reibungslosen Ablauf empfehlen wir einen Tag Aufenthalt in unserer Klinik – damit Du entspannt und bestens betreut bist.
-
EFFEKT
Das neue Haarbild entwickelt sich schrittweise: Die verpflanzten Haare fallen zunächst aus, bevor sie dauerhaft nachwachsen – sichtbare Ergebnisse zeigen sich ab ca. 3 Monaten, das volle Ergebnis nach etwa 9 bis 12 Monaten.
-
PREIS
Der Preis für eine Haartransplantation bei MYH&B Köln beginnt ab 2.499 Euro – abhängig von Methode und Haarmenge. Attraktive Ratenzahlungen sind selbstverständlich möglich.
-
BETÄUBUNG
Die Behandlung erfolgt unter lokaler Betäubung – Du bist wach, verspürst aber keinerlei Schmerzen.
-
NACHSORGE
Nach dem Eingriff solltest Du körperliche Anstrengung meiden und die Transplantationszone sorgfältig pflegen. Unsere Experten geben Dir einen individuellen Nachsorgeplan mit auf den Weg.
-
MEDIKATION
Leichte Schwellungen oder Spannungsgefühle können auftreten, sind aber mit geeigneten Medikamenten gut kontrollierbar.

FUE? DHI? Oder Hybrid? – Methoden im Vergleich
Drei etablierte Techniken führen zum Ziel – hier ein klarer Überblick:
FUE-Methode
– Natürliche Ergebnisse durch Einzelentnahme
– Keine sichtbaren Narben
– Besonders bewährt und vielseitig anwendbar
DHI-Methode
– Direkte Haarimplantation ohne vorheriges Kanalöffnen
– Präzise Steuerung von Richtung und Dichte
– Ideal für feine Korrekturen im Haaransatz
Hybrid-Technik
– Kombination aus FUE-Entnahme und DHI-Implantation
– Maximale Kontrolle und Dichte
– Besonders geeignet bei schwieriger Ausgangslage oder Wunsch nach höchster Perfektion
Die Entscheidung musst Du nicht allein treffen – in einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir gemeinsam, welche Methode am besten zu Dir, Deiner Haarsituation und Deinem Wunschbild passt.
Deine Vorteile bei einer Haartransplantation in Köln bei MY HEALTH & BEAUTY
-
Optimiertes Körpergefühl
Eine Haartransplantation schenkt Dir dauerhaft dichteres Haar und ein jugendliches Erscheinungsbild – unabhängig von Methode oder Haartyp. Dein Look wirkt vitaler, Deine Ausstrahlung selbstsicherer.
-
Gute Rundum-Planbarkeit
- Behandlungsdauer: 4 bis 8 Stunden
- Klinikaufenthalt: Tagesbehandlung
- Schonzeit: 2 bis 5 Tage
- Gesellschaftsfähig: nach ca. 1 Woche
- Haare waschen: ab Tag 3
- Sport: wieder möglich nach etwa 2 bis 4 Wochen
-
Sicher und bewährt
Die Haartransplantation ist ein etabliertes Verfahren mit ausgezeichneten Erfolgsraten. In unserer Kölner Privatklinik profitierst Du von modernster Technik, erfahrenen Spezialisten und einem Team, das sich voll und ganz auf Deine Zufriedenheit konzentriert.
-
Kompetentes Kölner Ärzteteam
Bei MY HEALTH & BEAUTY in Köln wirst Du ausschließlich von erfahrenen Fachärzten behandelt. Mit sicherem ästhetischem Gespür und viel Einfühlungsvermögen schaffen wir Ergebnisse, die natürlich wirken und langfristig überzeugen.
Der Ablauf Deiner Haartransplantation bei MYH&B in Köln
Eine Haartransplantation ist mehr als ein Eingriff – sie ist ein Neustart für Dein Selbstbild. Deshalb begleiten wir Dich mit einem klaren, durchdachten Ablauf, der Dir in jeder Phase Orientierung, Sicherheit und Vertrauen gibt.
Auf den Punkt: Wichtige Infos zu OP und Heilung
-
OP-Dauer
-
Absolute Schonung
-
Wieder arbeitsfähig
-
Körperlich voll belastbar
Woher kommen die neuen Haare? Die Entnahmezonen Deiner Transplantation
Für eine erfolgreiche Haartransplantation braucht es nicht nur medizinisches Können, sondern auch das richtige Ausgangsmaterial – und das kommt von Dir selbst.

Die Haare, die wir bei MY HEALTH & BEAUTY verpflanzen, stammen in der Regel aus dem sogenannten Spenderbereich am Hinterkopf. Warum genau dieser Bereich? Weil die Haarfollikel dort genetisch so programmiert sind, dass sie ein Leben lang wachsen – ganz unabhängig von hormonellem Haarausfall.
Der Hinterkopf als sichere Quelle: Der Spenderbereich befindet sich meist im unteren bis seitlichen Bereich des Hinterkopfs. Diese Zonen sind besonders haarstark und bieten dichte, stabile Haarwurzeln, die nach der Verpflanzung zuverlässig anwachsen. Auch nach der Entnahme bleibt das natürliche Gesamtbild dort erhalten – denn unser Team entnimmt die Haarfollikel einzeln und mit höchster Präzision, ohne sichtbare Lücken zu hinterlassen.
Schonend, präzise, narbenarm: Dank modernster FUE-Technik (Follicular Unit Extraction) entnehmen wir jedes Haarfollikel einzeln mit mikrofeinen Instrumenten. Das ist besonders schonend für die Kopfhaut und hinterlässt keine auffälligen Narben – nur punktuelle Mikrospuren, die nach kurzer Zeit vollständig verblassen.
Natürliches Ergebnis, diskrete Entnahme: Ob Geheimratsecken, Stirnlinie oder Tonsur – die entnommenen Haare werden gezielt dort eingesetzt, wo Du mehr Dichte und Volumen möchtest. Wichtig dabei: Die Entnahme wird so unauffällig durchgeführt, dass Du selbst mit kürzerem Haarschnitt keine Spuren sehen wirst.
Du möchtest genau wissen, wie viel entnommen werden kann und wo? Das klären wir ganz transparent in einem persönlichen Beratungsgespräch – individuell abgestimmt auf Deine Haarsituation und Deinen Wunsch-Look.
Unsere Privatklinik im Mediapark Köln
Häufige Fragen zur Haartransplantation bei MYH&B in Köln
1. Ist eine Haartransplantation schmerzhaft?
Die Behandlung erfolgt unter lokaler Betäubung und ist damit nahezu schmerzfrei. Während des Eingriffs spürst Du lediglich ein leichtes Druckgefühl – keine Schmerzen.
In den Tagen danach kann es zu leichtem Spannen, Jucken oder minimalen Schwellungen kommen, die aber schnell abklingen und bei Bedarf medikamentös behandelt werden können.
Wichtig ist, dass Du Dich nach der Transplantation schonst, die Kopfhaut nicht reizt und unsere Pflegehinweise befolgst. Wir begleiten Dich eng durch die Heilungsphase – mit individuellen Kontrollterminen, damit das Ergebnis optimal anwächst und natürlich wirkt.
2. Wie viele Haarfollikel / Grafts brauche ich?
Die genaue Anzahl an benötigten Haarfollikeln – sogenannten Grafts – hängt davon ab, wie groß der kahle oder licht gewordene Bereich ist und wie dicht das gewünschte Ergebnis sein soll. In der Beratung analysieren wir Deine Haarsituation und ermitteln den Bedarf präzise – ganz individuell auf Dich abgestimmt.
Moderne Analyse-Tools und digitale Bildauswertung helfen uns dabei, realistische Prognosen zu treffen und Dir genau zu zeigen, wie sich das Ergebnis entwickeln wird. So kannst Du fundiert entscheiden und weißt genau, was Dich erwartet.
3. Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Haartransplantation?
Der richtige Moment ist gekommen, wenn Dich der Haarverlust belastet – sei es optisch, emotional oder im Alltag. Wichtig ist, dass sich der Haarausfall stabilisiert hat, damit das verpflanzte Haar langfristig bestehen bleibt. Ein frühzeitiges Beratungsgespräch hilft Dir, Klarheit zu gewinnen und den für Dich optimalen Zeitpunkt zu finden.
4. Welche Methoden der Haartransplantation gibt es?
Bei MYH&B Köln stehen Dir drei bewährte Techniken zur Auswahl:
FUE-Methode: Einzelentnahme der Haarfollikel – präzise, narbenarm und besonders natürlich im Ergebnis.
DHI-Methode: Direktimplantation ohne vorherige Kanalöffnung – ideal für definierte Haarlinien und maximale Kontrolle über Richtung und Dichte.
Hybrid-Verfahren: Kombination aus FUE und DHI – für alle, die höchste Ansprüche an Natürlichkeit und Volumen haben.
Welche Methode für Dich geeignet ist, klären wir im persönlichen Gespräch – abhängig von Deiner Haardichte, Deinem Zielbild und Deinen individuellen Voraussetzungen.
5. Wie lange dauert die Heilung?
Bereits wenige Tage nach der Transplantation bist Du wieder gesellschaftsfähig. In der ersten Woche solltest Du körperliche Anstrengung vermeiden und die Kopfhaut pflegen. Die verpflanzten Haare fallen nach ca. zwei bis vier Wochen aus – das ist völlig normal. Danach beginnt die natürliche Wachstumsphase.
Sichtbare Erfolge zeigen sich ab dem dritten Monat, das volle Ergebnis siehst Du in der Regel nach 9 bis 12 Monaten. Die Kopfhaut heilt dabei vollständig und narbenfrei.
6. Wie dauerhaft ist das Ergebnis einer Haartransplantation?
Die verpflanzten Haare stammen aus dem genetisch stabilen Spenderbereich – sie wachsen lebenslang weiter und fallen nicht wieder aus. Das macht die Haartransplantation zu einer dauerhaften Lösung bei Haarausfall.
Wichtig ist: Ein gesunder Lebensstil, gute Kopfhautpflege und regelmäßige Nachsorgetermine tragen dazu bei, das Ergebnis langfristig stabil zu halten. Einmal angewachsen, sind die neuen Haare nicht von Deinem ursprünglichen Haar zu unterscheiden – in Struktur, Farbe und Wachstum.
7. Bin ich nach einer Haartransplantation sofort wieder arbeitsfähig?
Du solltest Dir nach dem Eingriff etwa 3 bis 5 Tage Ruhe gönnen. Leichte Tätigkeiten sind oft schon nach wenigen Tagen wieder möglich, körperlich anstrengende Arbeiten sollten aber verschoben werden.
Dein MYH&B-Team erstellt für Dich einen individuellen Nachsorge- und Zeitplan – angepasst an Deinen Beruf und Deine persönliche Situation.
8. Wie steht es um Erfolgsaussichten, Risiken und Nebenwirkungen?
Eine Haartransplantation gilt als sehr sicheres Verfahren mit hoher Erfolgsquote – besonders bei professioneller Durchführung. Absolute Garantie kann zwar keine Klinik geben, aber: Unsere erfahrenen Fachärzte, präzise Planung und modernste Technik schaffen optimale Voraussetzungen für ein dauerhaft ästhetisches Ergebnis.
Mögliche Reaktionen:
– Leichte Schwellungen oder Rötungen in den ersten Tagen
– Temporäres Jucken oder Spannungsgefühl
– Krustenbildung an der Transplantationsstelle – heilt von selbst
In sehr seltenen Fällen:
– Infektionen bei unsachgemäßer Pflege
– Ungleichmäßiger Haarwuchs bei nicht fachgerechter Platzierung
– Verlust einzelner verpflanzter Grafts
Durch unsere gründliche Vorbesprechung, höchste Hygienestandards und intensive Nachsorge minimieren wir diese Risiken konsequent – für Deine maximale Sicherheit.
9. Welche Arten von Haaroperationen gibt es?
Je nach Ziel und Haarsituation unterscheiden sich die Behandlungsarten:
Klassische Haartransplantation (FUE/DHI): Wiederherstellung natürlicher Haarfülle bei erblich bedingtem Haarausfall.
Barttransplantation: Verdichtung oder Neuanlage eines Bartes – ideal bei lückenhaftem Wuchs.
Augenbrauentransplantation: Korrektur dünner oder überzupfter Brauen – für symmetrische, volle Brauenbögen.
Kopfhautkorrektur / Narbenkorrektur: Haarwuchs auf vernarbtem Gewebe z. B. nach Verletzungen oder Operationen.
Korrektureingriffe: Verbesserung misslungener oder veralteter Haartransplantationen.
10. Welche Finanzierungsmöglichkeiten für eine Haartransplantation gibt es?
11. Wie sichtbar sind die Spuren nach dem Eingriff?
Dank schonender FUE- und DHI-Methoden sind keine auffälligen Narben zu erwarten. Die Entnahmestellen am Hinterkopf verheilen innerhalb weniger Tage und sind selbst bei kurzem Haarschnitt kaum zu erkennen.
Die Empfängerzone kann in den ersten Tagen gerötet sein – das klingt aber rasch ab. Mit der richtigen Pflege verblasst alles schnell und das neue Haarbild steht im Vordergrund – nicht der Eingriff.
12. Muss eine Haartransplantation wiederholt werden?
Die bei einer Haartransplantation eingesetzten Haarfollikel stammen aus dem genetisch stabilen Spenderbereich am Hinterkopf. Diese Haare sind dauerhaft wachstumsfähig – sie fallen also nicht wieder aus. Ein Austausch wie bei Implantaten ist nicht nötig.
Nur wenn der natürliche Haarausfall im übrigen Haarbereich weiter fortschreitet, kann eine spätere Nachbehandlung sinnvoll sein. Das wird im Beratungsgespräch individuell besprochen – auf Wunsch auch langfristig betreut.
13. Ist eine Haartransplantation auch bei späterem Stress, hormonellen Veränderungen oder Erkrankungen stabil?
Ja. Die verpflanzten Haare behalten ihre genetische Widerstandsfähigkeit auch nach hormonellen Schwankungen, Stress oder natürlichen Alterungsprozessen. Anders als das nicht-transplantierte Haar sind diese Grafts dauerhaft robust.
Wichtig ist, dass Du auch nach dem Eingriff auf gesunde Lebensgewohnheiten achtest – denn eine gute Durchblutung und stabile Gesundheit fördern das langfristige Wachstum zusätzlich.

Wieder bereit für volles Haar?
Dann ist jetzt der richtige Moment für Deinen Neustart. In der MY HEALTH & BEAUTY Privatklinik im Kölner Mediapark begleiten wir Dich Schritt für Schritt auf dem Weg zu einem dauerhaft natürlichen Haarbild – mit Erfahrung, Präzision und einem echten Verständnis für Ästhetik. Wir freuen uns auf Deinen Besuch bei uns:
Media Park 3
50670 Köln
Tel: 0221 / 801 423 99
Buche jetzt Deinen Termin – und starte in ein neues Kapitel voller Selbstvertrauen. Professionell, fair und auf Dich zugeschnitten.