
Oberlidstraffung in Köln schon ab 1.499€
Tu einfach, was Dir gut tut! Gerne beraten wir Dich kostenfrei und umfassend in der MYH&B-Privatklinik Köln.
-
+30.000
Zufriedene Kunden
-
+40
Ärzte
-
+10
Beauty-Lounges
-
1
Privatklinik
Frischer Blick, neue Ausstrahlung! – Oberlidstraffung bei MYH&B in Köln
Schlaffe oder hängende Oberlider lassen Dein Gesicht müde, abgespannt oder sogar traurig wirken – oft völlig unabhängig davon, wie energiegeladen Du Dich in Wirklichkeit fühlst. Eine Oberlidstraffung kann hier gezielt Abhilfe schaffen und Deinem Gesicht neue Frische und Ausdruck verleihen.
Ob altersbedingter Hautüberschuss, genetische Veranlagung oder eine funktionelle Einschränkung Deines Sichtfelds: Die Oberlidkorrektur zählt zu den häufigsten ästhetisch-chirurgischen Eingriffen – und erzielt in der Regel ein deutlich sichtbares, natürlich wirkendes Ergebnis.
In der MYH&B-Privatklinik Köln im Mediapark setzen wir auf modernste Operationsmethoden und höchste Präzision, um Dir einen verjüngten Gesamtausdruck zu ermöglichen – ohne künstlichen Effekt. Im Mittelpunkt steht dabei immer Dein individueller Wunsch nach einem offenen, frischen Blick und einem Gesicht, das Deine innere Vitalität widerspiegelt.
Die Grundlage jeder Oberlidstraffung ist ein persönliches Beratungsgespräch mit unserem erfahrenen Ärzteteam. Dabei klären wir gemeinsam die medizinischen Voraussetzungen, besprechen Deine ästhetischen Ziele und entwickeln ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept – diskret, transparent und medizinisch fundiert.

Dr. med. Gero Ruppert
Chefarzt – Plastische, Ästhetische & Handchirurgie
Dr. Gero Ruppert ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit einer zusätzlichen Spezialisierung in der Handchirurgie. Sein Ziel ist es, Patientinnen und Patienten einfühlsam und auf Augenhöhe auf dem Weg zu ihrem individuellen ästhetischen Wunschbild zu begleiten, wobei Vertrauen, Transparenz und höchste Qualität im Mittelpunkt stehen.
Nach seinem Medizinstudium an der Universität zu Köln hat Dr. Ruppert wertvolle internationale Erfahrungen gesammelt, unter anderem in der Schweiz und in Südafrika. Er vertiefte sein chirurgisches Können in renommierten Kliniken wie dem Johanniter-Krankenhaus Bonn und dem Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling. Es folgten leitende Funktionen, etwa als Oberarzt und stellvertretender Chefarzt am Luisenhospital in Aachen.
Seit 2016 konzentriert er sich ausschließlich auf ästhetische Chirurgie. Diese Spezialisierung ermöglicht es ihm, eine besonders feine Expertise zu entwickeln. Seit 2025 ist Dr. Ruppert als Chefarzt der MYH&B Privatklinik im Mediapark.
Bekannt aus

Oberlidstraffung in Köln – Für einen wachen, frischen Blick
In unserer spezialisierten Privatklinik im Herzen von Köln bieten wir Dir modernste Techniken zur Korrektur erschlaffter oder hängender Oberlider an. Ziel ist es, Deinem Gesichtsausdruck wieder Offenheit, Frische und jugendliche Ausstrahlung zu verleihen – ganz ohne künstlich zu wirken. Je nach individueller Ausgangslage und Erwartungshaltung stehen drei bewährte Methoden zur Verfügung:
1. Klassische Oberlidstraffung (Blepharoplastik)
Bei dieser Methode entfernen wir bei Dir überschüssige Haut, Muskel- und Fettanteile im Oberlid präzise und narbenschonend. Die Schnittführung erfolgt in der natürlichen Lidfalte, sodass nach der Heilung kaum sichtbare Spuren zurückbleiben.
✔ Vorteile: klar definierte Lidkontur, verjüngter Gesichtsausdruck, dauerhafte Ergebnisse
2. Minimalinvasive Lidkorrektur ohne Skalpell
Bei leichter Hauterschlaffung oder beginnender Lidptosis kommen schonende, nicht-chirurgische Verfahren wie Plasma-Pen oder Laserbehandlung zum Einsatz. Diese straffen Dein Gewebe gezielt ohne Schnitte – ideal bei geringen Befunden oder zur Nachbehandlung.
✔ Vorteile: keine Narben, kurze Ausfallzeit, natürliche Straffungseffekte
3. Kombinierte Lidkorrektur (z. B. mit Augenbrauenlift)
In bestimmten Fällen kombinieren wir Deine Oberlidstraffung mit einem Brauenlift oder einem gezielten Volumenaufbau, um ein harmonisches Gesamtergebnis zu erzielen – besonders bei stark abgesunkenen Augenpartien oder Volumenverlust im Stirnbereich.
✔ Vorteile: ganzheitlich verjüngter Ausdruck, glattere Übergänge, individuell anpassbar
Welche Methode für Dich optimal geeignet ist, hängt von Deinem Hautbild, Deinen anatomischen Voraussetzungen und ästhetischen Zielen ab. Im persönlichen Beratungsgespräch analysieren wir Dein Gesicht präzise und empfehlen Dir eine maßgeschneiderte Lösung – für ein Ergebnis, das wirklich zu Dir passt.
Auf einen Blick: Wissenswertes zur Oberlidstraffung bei MYH&B in Köln
-
DAUER
Der Eingriff an den Oberlidern dauert in der Regel nur 45 bis 60 Minuten. Du kannst unsere Klinik meist noch am selben Tag wieder verlassen – ganz ohne Übernachtung.
-
EFFEKT
Dein Blick wirkt sofort frischer und wacher. Das finale Ergebnis zeigt sich nach dem Abschwellen – in der Regel ab der 2. Woche deutlich sichtbar.
-
PREIS
Eine Oberlidstraffung bei MYH&B in Köln kostet ca. 1.499 Euro. Flexible Ratenzahlung ist bei uns selbstverständlich möglich.
-
BETÄUBUNG
Die Lidkorrektur erfolgt unter örtlicher Betäubung – auf Wunsch auch im Dämmerschlaf – schonend und nahezu schmerzfrei.
-
NACHSORGE
In den ersten Tagen solltest Du körperliche Anstrengung vermeiden und regelmäßig kühlen. Die Fäden werden nach etwa 5 bis 7 Tagen entfernt.
-
MEDIKATION
Leichte Schwellungen und Spannungsgefühle sind normal, klingen aber schnell ab. Schmerzmittel sorgen bei Bedarf für eine angenehme Erholungszeit.
Deine Vorteile einer Oberlidstraffung in Köln bei MY HEALTH & BEAUTY
-
Optimiertes Körpergefühl
Müde, schwere Augenlider lassen Dich oft älter und erschöpfter wirken, als Du bist. Mit einer Oberlidstraffung erhältst Du Deinen klaren, offenen Blick zurück – Dein Gesicht wirkt sofort frischer, dynamischer und jugendlicher.
-
Gute Rundum-Planbarkeit
- OP-Dauer: ca. 60 Minuten
- Aufenthalt: ambulant oder kurzer Klinikaufenthalt
- Ruhephase: 2 bis 4 Tage
- Gesellschaftsfähig: nach 5 bis 7 Tagen
- Arbeitsfähig: meist nach einer Woche
- Sport & Belastung: nach ca. 3 Wochen
-
Sicher und bewährt
Die Oberlidstraffung ist ein bewährter, minimalinvasiver Eingriff mit dauerhaftem Ergebnis. Bei MY HEALTH & BEAUTY in Köln profitierst Du von modernen OP-Techniken, höchster Sicherheitsstandards und umfassender Nachsorge.
-
Kompetentes Kölner Ärzteteam
Unser erfahrenes Ärzteteam in Köln vereint medizinische Präzision mit einem feinen Gespür für Ästhetik. Du wirst individuell beraten und in jeder Phase der Behandlung professionell begleitet – für ein Ergebnis, das zu Dir passt.
Der Weg zu Deinem wachen Blick – Deine Oberlidstraffung bei MYH&B in Köln
Eine Oberlidstraffung ist kein rein ästhetischer Eingriff – sie ist Deine Entscheidung für neue Leichtigkeit, mehr Ausdruckskraft und ein frisches Erscheinungsbild. Bei MY HEALTH & BEAUTY in Köln stehst Du von Anfang an im Mittelpunkt: mit einem strukturierten Ablauf, klarer Kommunikation und einem Team, das Dich auf jedem Schritt begleitet – vertrauensvoll und transparent.
Auf den Punkt: Wichtige Infos zu OP und Heilung bei einer Oberlidstraffung
-
OP-Dauer
-
Absolute Schonung
-
Wieder arbeitsfähig
-
Körperlich voll belastbar
Diese Arten von Eingriffen am Augenlid gibt es
Es gibt verschiedene chirurgische Eingriffe rund um das Auge, die – je nach ästhetischem Wunsch oder medizinischer Indikation – zum Einsatz kommen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Verfahren:

1. Oberlidstraffung (Blepharoplastik oben)
Diese Operation zielt darauf ab, überschüssige Haut und erschlafftes Gewebe am Oberlid zu entfernen. Sie kommt zum Einsatz bei sogenannten Schlupflidern oder wenn der Hautüberschuss das Sichtfeld einschränkt. Auch bei einem müden oder abgespannten Gesichtsausdruck kann die Oberlidstraffung deutlich frischer wirken lassen.
2. Unterlidstraffung
Bei Tränensäcken, Fältchen oder einem Hautüberschuss unterhalb der Augen ist eine Unterlidstraffung die passende Methode. Ziel ist es, das Gewebe zu glätten und die untere Augenpartie zu straffen – für ein erholtes, jugendlicheres Aussehen.
3. Kombination von Ober- und Unterlidstraffung
Sind sowohl Ober- als auch Unterlider betroffen, bietet sich eine kombinierte Lidstraffung an. Diese ganzheitliche Behandlung sorgt für ein insgesamt harmonisches, offenes und waches Erscheinungsbild.
4. Rekonstruktive Lidchirurgie
Diese Form der Lidchirurgie wird nach Verletzungen, Unfällen oder krankheitsbedingten Veränderungen eingesetzt. Sie ist in der Regel medizinisch notwendig und dient der Wiederherstellung von Funktion und Ästhetik der Augenlider.
5. Korrektur von Lid-Asymmetrien
Wenn die Augenlider deutlich unterschiedlich geformt oder positioniert sind, kann eine chirurgische Angleichung sinnvoll sein. Ziel ist ein symmetrischeres, ausgeglicheneres Gesamtbild.
6. Lidstraffung bei Männern
Bei Männern erfolgt die Lidstraffung mit besonderem Blick auf natürliche Maskulinität. Die Techniken werden so angepasst, dass ein frisches, markantes Erscheinungsbild entsteht – ohne den maskulinen Ausdruck zu verlieren oder eine ungewollt feminisierende Wirkung zu erzeugen.
Unsere Privatklinik im Mediapark Köln
Häufige Fragen zur Oberlidstraffung bei MYH&B in Köln
1. Ist eine Oberlidstraffung schmerzhaft?
Nach dem Eingriff kommt es in den ersten Tagen zu leichten Schwellungen und einem Spannungsgefühl im Augenbereich. Diese Symptome lassen sich mit Kühlung und begleitenden Medikamenten gut kontrollieren.
Du wirst schnell merken: Der Heilungsverlauf ist in der Regel unkompliziert und schmerzarm. Wichtig ist, dass Du Dich in den ersten Tagen schonst und die Augenpartie nicht belastest. Die Fäden werden nach wenigen Tagen entfernt – eine sorgfältige Nachsorge begleitet Dich durch jeden Schritt.
2. Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Oberlidstraffung?
Wenn Du Dich durch hängende oder schwere Oberlider in Deinem Aussehen beeinträchtigt fühlst – etwa müde oder älter wirkst, als Du bist –, ist der richtige Moment gekommen.
Die Entscheidung liegt ganz bei Dir: Sobald Du spürst, dass Deine Lidpartie nicht mehr zu Deinem Lebensgefühl passt, kannst Du aktiv etwas verändern. Der Eingriff verleiht Deinem Blick neue Offenheit und Frische – dauerhaft und ganz ohne Maskeneffekt.
3. Wie läuft bei einer Oberlidstraffung die OP ab?
Bei der Oberlidstraffung wird überschüssige Haut schonend entfernt – meist unter örtlicher Betäubung, auf Wunsch auch im Dämmerschlaf. Der Schnitt verläuft in der natürlichen Lidfalte, sodass spätere Narben nahezu unsichtbar bleiben.
Der Eingriff dauert rund 45 bis 60 Minuten und findet in entspannter Atmosphäre direkt in unserer Kölner Klinik statt. Danach darfst Du Dich ausruhen und wirst selbstverständlich medizinisch betreut.
4. Wie lange dauert die Heilung nach einer Oberlidstraffung?
Die ersten Tage nach der OP solltest Du Dich körperlich schonen, auf Sport und Make-up verzichten und regelmäßig kühlen. Nach etwa einer Woche bist Du wieder gesellschaftsfähig. Leichte Aktivitäten kannst Du bereits vorher aufnehmen – ganz, wie es Dir guttut.
Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach rund 4 bis 6 Wochen, wenn Schwellungen vollständig abgeklungen sind. Was bleibt, ist ein frischer, klarer Blick – ganz Du selbst, nur wacher.
5. Bleiben nach der OP sichtbare Narben zurück?
Keine Sorge: Die Schnitte werden exakt entlang der natürlichen Lidfalte gesetzt und verheilen in der Regel sehr unauffällig. Mit der richtigen Pflege – etwa durch Narbencreme und Sonnenschutz – verblassen die Spuren vollständig.
Schon nach wenigen Wochen sind sie kaum noch wahrnehmbar. Du wirst sehen: Das Ergebnis wirkt natürlich, nicht operiert – einfach erfrischt.
6. Wie lange hält das Ergebnis einer Oberlidstraffung?
Das Ergebnis einer Oberlidstraffung ist dauerhaft. Natürlich altert die Haut weiter, aber überschüssiges Gewebe wurde gezielt entfernt – der Effekt bleibt viele Jahre bestehen.
Bei stabilen Lebensumständen (z. B. Gewicht, Lebensstil, UV-Schutz) kannst Du Dich langfristig an Deinem klareren Blick erfreuen. In vielen Fällen ist nur eine einzige OP im Leben notwendig.
7. Was unterscheidet eine Oberlidstraffung von einer Unterlidstraffung?
Bei der Oberlidstraffung wird überschüssige Haut und ggf. Fettgewebe am oberen Lid entfernt – für einen offeneren Blick. Die Unterlidstraffung hingegen korrigiert Tränensäcke und Falten unter dem Auge.
Beide Eingriffe können kombiniert werden, müssen es aber nicht. Entscheidend ist, was Dich im Spiegel stört – und was Du verändern möchtest. In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir gemeinsam, was am besten zu Dir passt.
8. Wann kann ich nach einer Oberlidstraffung wieder arbeiten?
Nimm Dir nach Deiner Oberlidstraffung idealerweise 7 bis 10 Tage Zeit zur Erholung. Wie schnell Du wieder arbeiten kannst, hängt von Deinem individuellen Heilungsverlauf und der Art Deiner Tätigkeit ab.
Leichte Büroarbeiten sind oft früher möglich – körperlich belastende oder publikumsnahe Tätigkeiten erst nach vollständigem Abklingen von Schwellungen und Rötungen.
Dein MYH&B-Team erstellt mit Dir gemeinsam einen maßgeschneiderten Plan, der perfekt zu Deinem Job und Deinen Bedürfnissen passt.
9. Gibt es eine Erfolgsgarantie? Und welche Risiken bestehen?
Eine absolute Garantie kann Dir niemand geben – doch mit höchster Präzision, modernsten OP-Techniken und jahrelanger Erfahrung schaffen wir bei MYH&B die besten Voraussetzungen für ein natürlich wirkendes Ergebnis.
Mögliche Reaktionen wie Schwellungen, blaue Flecken oder ein Spannungsgefühl rund um die Augenlider sind normal und klingen in der Regel rasch ab.
In sehr seltenen Fällen kann es zu Komplikationen wie Nachblutungen, Infektionen oder vorübergehender Asymmetrie kommen.
Du kannst sicher sein: Wir setzen alles daran, Risiken zu minimieren – mit strengsten Hygienestandards, lückenloser Nachsorge und echter Sorgfalt.
10. Welche Arten von Lidkorrekturen gibt es?
Es gibt mehrere chirurgische Eingriffe rund ums Auge, die je nach Wunsch oder medizinischer Notwendigkeit Anwendung finden:
1. Oberlidstraffung (Blepharoplastik oben)
Ziel: Entfernung von Hautüberschuss, Schlupflidern und Gewebe, das das Sichtfeld beeinträchtigt oder müde wirken lässt.
2. Unterlidstraffung
Ziel: Straffung bei Tränensäcken, Falten oder Hautüberschuss unterhalb der Augen.
3. Kombination Ober- & Unterlid
Wenn sowohl Ober- als auch Unterlider betroffen sind – für ein insgesamt frisches, offenes Erscheinungsbild.
4. Rekonstruktive Lidchirurgie
Nach Verletzungen oder Erkrankungen – medizinisch notwendig.
5. Asymmetrie-Korrekturen
Zur Angleichung ungleich geformter Lider.
6. Lidstraffung bei Männern
Angepasste Technik für ein markanteres, männliches Erscheinungsbild ohne feminisierende Wirkung.
11. Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
Zu klären XXX
12. Beeinträchtigt der Eingriff Deine Sehkraft?
Nein. Deine Sehkraft bleibt vollständig erhalten. Im Gegenteil: Bei stark ausgeprägten Schlupflidern kann sich das Sichtfeld nach dem Eingriff sogar verbessern.
13. Was sind die Hauptgründe für eine Oberlidstraffung?
Es gibt viele persönliche Gründe, warum Du Dich für eine Korrektur der Augenlider entscheiden kannst. Oft zeigt sich der natürliche Alterungsprozess zuerst rund um die Augen – die Haut dort ist besonders zart und sensibel. Mit der Zeit verliert sie an Spannkraft, wodurch Oberlider, Unterlider oder auch der Bereich der Brauen absinken können.
Tränensäcke zählen ebenso zu den typischen Alterserscheinungen. Doch nicht nur im späteren Leben kann der Wunsch nach einer Lidstraffung entstehen: Auch in jungen Jahren, etwa bei genetisch bedingten Schlupflidern, kann eine Behandlung sinnvoll sein, da sich diese meist mit zunehmendem Alter verstärken. Selbst ein müder Blick durch Augenringe oder schmal wirkende Augen lässt sich sanft korrigieren, sodass Deine Augenpartie wieder frisch und wach wirkt – ganz gleich, wie alt Du bist.

Zurück zu einem wachen Blick?
Sag Schlupflidern und müdem Ausdruck den Kampf an – mit einer Oberlidstraffung bei MY HEALTH & BEAUTY in Köln. Du entscheidest Dich für ein frisches, offenes Erscheinungsbild und gewinnst Ausstrahlung und Selbstvertrauen zurück. Der erste Schritt: Dein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren erfahrenen Fachärzten.
Besuche uns dafür in unserer Privatklinik im Kölner Mediapark. Wir freuen uns auf Deinen Besuch:
Media Park 3
50670 Köln
Tel: 0221 / 801 423 99