Oberarmstraffung jetzt ab 3.999€

Du hast keine Lust mehr auf schlaffe Haut am Oberarm? Gerne beraten wir Dich umfassend und kostenfrei zu einer Straffung bei MYH&B.

Jetzt Termin anfragen
  • +30.000

    Zufriedene Kunden

  • +40

    Ärzte

  • +10

    Beauty-Lounges

  • 1

    Privatklinik

Oberarmstraffung bei MYH&B – Für sichtbar mehr Spannkraft

Wenn Deine Oberarme an Straffheit verlieren, kann das Dein gesamtes Körpergefühl beeinflussen. Ob altersbedingt, nach starker Gewichtsabnahme oder einfach genetisch bedingt – schlaffe Hautpartien an den Armen wirken oft störend und wenig definiert. Viele wünschen sich dann wieder eine klar gezeichnete, ästhetische Silhouette.

In der MYH&B-Privatklinik im Mediapark Köln unterstützen wir Dich mit modernen Verfahren und chirurgischer Präzision dabei, Deine Oberarme wieder sichtbar zu straffen – abgestimmt auf Deinen Körper und Deine Wünsche.

In einem persönlichen Beratungsgespräch zeigen Dir unsere erfahrenen Fachärzte, welche Möglichkeiten für Dich sinnvoll sind.

Jetzt Termin anfragen

Oberarmstraffung bei MYH&B – das kannst Du erwarten

Wir bieten Dir mehrere effektive Verfahren zur Straffung der Oberarme – abgestimmt auf Deine Ausgangssituation und Dein persönliches Schönheitsziel:

Klassische Oberarmstraffung: Dabei wird überschüssige Haut chirurgisch entfernt und das Gewebe neu geformt. Diese Technik ist ideal, wenn die Haut stark erschlafft ist und sich nicht mehr von selbst zurückbildet.

Kombination aus Straffung und Fettabsaugung: Zuerst wird Fett gezielt abgesaugt, anschließend die überschüssige Haut gestrafft. Diese Methode sorgt bei gleichzeitigem Fettüberschuss und Hauterschlaffung für besonders stimmige Ergebnisse.

Sanfte Straffung bei leichter Erschlaffung: Liegt nur eine geringe Hauterschlaffung vor, können auch schonende, minimalinvasive Methoden ohne sichtbare Narben infrage kommen. Welche Technik für Dich passt, klären wir gemeinsam im Beratungsgespräch.

Wichtig: Welche Methode für Dich optimal ist, hängt von Deiner Hautbeschaffenheit, Deinem Bindegewebe und Deinen ästhetischen Zielen ab – das besprechen wir ausführlich im Vorfeld.

Jetzt Termin anfragen

Schnellüberblick: Das Wichtigste zur Oberarmstraffung bei MYH&B

  • DAUER

    Die OP dauert in der Regel zwischen 1 und 2 Stunden. Meist ist ein kurzer stationärer Aufenthalt von einem Tag vorgesehen, um Dir maximale Sicherheit zu bieten.

  • EFFEKT

    Der erste Straffungseffekt ist direkt sichtbar – das endgültige Ergebnis zeigt sich jedoch nach vollständiger Abheilung, etwa ab der sechsten Woche.

  • PREIS

    Die Behandlung startet ab 3.999 Euro. Auf Wunsch kannst Du bei uns eine flexible Ratenzahlung in Anspruch nehmen.

  • BETÄUBUNG

    Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt – für einen möglichst angenehmen und schmerzfreien Ablauf.

  • NACHSORGE

    Nach der OP solltest Du körperliche Belastung vermeiden und für einige Wochen spezielle Kompressionsärmel tragen. Fäden lösen sich meist selbst oder werden nach wenigen Tagen entfernt.

  • MEDIKATION

    Leichte Schmerzen, Spannungsgefühle oder Schwellungen können nach dem Eingriff auftreten – lassen sich aber gut mit geeigneten Medikamenten kontrollieren.

Welche Methode passt zu Dir? Die Optionen der Oberarmstraffung

Je nach Hautzustand, Gewebestruktur und Deinem persönlichen Wunsch nach natürlicher Kontur oder maximaler Straffung gibt es unterschiedliche Wege zur perfekten Oberarmform. Hier findest Du den Überblick:

Klassische Straffung mit Hautschnitt
– Sichtbar gestraffte Oberarme – selbst bei starkem Hautüberschuss
– Ideal bei ausgeprägter Erschlaffung
– Längere Narbe an der Arminnenseite, möglichst unauffällig gesetzt
– Präzise planbar, mit sehr klarem Straffungseffekt

Straffung kombiniert mit Fettabsaugung
– Zwei Effekte in einer Behandlung: Fett entfernen & Haut straffen
– Perfekt bei gleichzeitigem Haut- und Fettüberschuss
– Sanfte, fließende Übergänge und definierte Konturen

Minimalinvasive Straffung bei leichter Erschlaffung
– Kein großer Hautschnitt notwendig
– Kürzere Ausfallzeit, weniger invasiv
– Effekt ist dezent, aber sichtbar
– Geeignet bei leichter Hauterschlaffung mit guter Elastizität

Du musst Dich nicht allein entscheiden – in einem ausführlichen Beratungsgespräch finden unsere Fachärzte gemeinsam mit Dir heraus, welche Methode am besten zu Deinem Körper passt.

Kostenlosen Termin anfragen

Deine Vorteile einer Oberarmstraffung bei MY HEALTH & BEAUTY

  • Optimiertes Körpergefühl

    Mit einer Oberarmstraffung bekommst Du schlanke, definierte Arme zurück – für ein frisches, gepflegtes Erscheinungsbild und ein neues Selbstvertrauen. Egal ob im Sommerkleid, im Business-Look oder beim Sport: Deine Ausstrahlung wird klarer, Deine Bewegungen freier.

  • Gute Rundum-Planbarkeit

    • Eingriffszeit: ca. 1 bis 2 Stunden
    • Klinikaufenthalt: in der Regel 1 Tag
    • Schonzeit: etwa 1 bis 2 Tage
    • Rückkehr zur Arbeit: nach 2 bis 4 Tagen
    • Tragen von Kompressionsärmel: mindestens 4 Wochen
    • Sport und Belastung: nach rund 3 Wochen

  • Sicher und bewährt

    Die Oberarmstraffung ist ein fest etabliertes Verfahren in der ästhetischen Chirurgie. Bei MY HEALTH & BEAUTY erwartet Dich ein hochqualifiziertes OP-Team, das mit viel Erfahrung, innovativen Methoden und einem sicheren Blick für Proportionen arbeitet – für ein Ergebnis, das nicht nur wirkt, sondern wirklich zu Dir passt.

  • Kompetentes Ärzteteam

    Bei uns wirst Du ausschließlich von Fachärzten behandelt, die auf plastisch-ästhetische Eingriffe spezialisiert sind. Sie kombinieren medizinische Expertise mit einem natürlichen Gespür für Form und Ästhetik.

So läuft Deine Oberarmstraffung bei MYH&B ab

Eine Oberarmstraffung ist mehr als ein operativer Eingriff – sie ist ein persönlicher Schritt zu mehr Wohlbefinden. Deshalb begleiten wir Dich mit einem klar strukturierten Ablauf, der Dir Sicherheit gibt und Deinen Weg nachvollziehbar macht.

Arzt und Patientin bei Beratungsgespräch für Brustvergröerung
Ärzte während Operation Brustvergrößerung

Im Vorfeld

Beim ersten Termin geht es nur um Dich: Deine Wünsche, Deine Vorstellungen, Deine Fragen. Gemeinsam finden wir heraus, welche Methode am besten zu Dir passt. Dank modernster 3D-Simulation bekommst Du schon vor der OP einen realistischen Eindruck vom möglichen Ergebnis – ganz individuell auf Deinen Körper abgestimmt.

Die Planung

Sobald Du Dich für die Behandlung entscheidest, erstellen wir einen exakten Zeitplan. Du erhältst eine Checkliste, die Dich Schritt für Schritt begleitet – von der Vorbereitung bis zur Nachsorge. Deine persönliche Ansprechperson bleibt während des gesamten Prozesses an Deiner Seite.

Die Operation

Die Operation findet unter Vollnarkose in unserer top ausgestatteten Klinik statt. Unser erfahrenes OP-Team sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Nach dem Eingriff bleibst Du eine Nacht zur Kontrolle – inklusive genauer Hinweise zur Heilung und Pflege zuhause.

Nach der OP

In den ersten Tagen solltest Du körperliche Belastung vermeiden. Du trägst Kompressionsärmel, die den Heilungsprozess unterstützen und das Gewebe in Form bringen. Nach ein bis zwei Wochen kannst Du wieder leichten Tätigkeiten nachgehen. Sport ist nach rund sechs Wochen wieder möglich. Das finale Ergebnis zeigt sich etwa nach drei Monaten – dann ist Deine neue Silhouette da, wo Du sie sehen willst: an Dir.
Arzt und Patientin bei Beratungsgespräch für Brustvergröerung
Ärzte während Operation Brustvergrößerung

Auf den Punkt: Wichtige Infos zu OP und Heilung

  • Icon Brustvergrößerung OP-Dauer

    OP-Dauer

  • Icon Brustvergrößerung Klinikaufenthalt

    Klinikaufenthalt

  • Absolute Schonung

  • Wieder arbeitsfähig

  • Tragen von Kompressionskleidung

  • Körperlich voll belastbar

Wo wird gestrafft? – Die Schnitte bei der Oberarmstraffung

Die Lage des Hautschnitts entscheidet maßgeblich über Wirkung und Unauffälligkeit des Ergebnisses. Deshalb wird bei MY HEALTH & BEAUTY jede Schnittführung individuell geplant – abhängig von Deinem Hautbild, Deinem Straffungsziel und Deinem persönlichen Wunsch nach möglichst unsichtbaren Spuren.

Klassische Schnittführung an der Arminnenseite: Wenn der Hautüberschuss deutlich ausgeprägt ist, verläuft der Schnitt entlang der Arminnenseite – von der Achsel bis hin zum Ellenbogen. So kann das gesamte Gewebe gestrafft werden. Die Narbe liegt dabei unauffällig im natürlichen Schattenbereich – im Alltag nahezu unsichtbar.

Mini-Straffung mit kurzem Schnitt in der Achsel: Bei leichtem Hautüberschuss genügt oft ein kleiner Schnitt innerhalb der Achselhöhle. Diese Methode setzt voraus, dass Deine Haut noch eine gewisse Eigenstraffung mitbringt. Vorteil: schnellere Heilung, kaum sichtbare Narben.

Kombiniert mit Liposuktion: In vielen Fällen verbinden wir die Straffung mit einer gezielten Fettabsaugung. So lässt sich nicht nur überschüssige Haut entfernen, sondern auch die Kontur insgesamt definieren. Diese Kombinationstechnik sorgt für besonders stimmige, natürlich wirkende Übergänge.

Welche Variante für Dich die beste ist, finden wir gemeinsam im Beratungsgespräch heraus – ganz individuell auf Deinen Körper und Deine Ziele abgestimmt.

Jetzt Termin anfragen

Warum wir? Klinikleiter Dr. Gero Ruppert bringt es auf den Punkt:

„Wer sich für eine Oberarmstraffung entscheidet, möchte nicht nur ein schöneres Aussehen – sondern mehr Lebensqualität. Dieser Schritt braucht medizinische Präzision, aber auch echtes Vertrauen. In unserer Kölner Privatklinik bekommst Du beides: chirurgische Kompetenz auf Top-Niveau und eine persönliche Begleitung mit Herz.

Unser Team aus erfahrenen Fachärzten bringt nicht nur technisches Know-how mit, sondern ein echtes Gespür für Ästhetik. Wir hören zu, nehmen Deine Wünsche ernst und gehen gemeinsam den Weg – von der ersten Beratung bis zur vollständigen Heilung.

Dank moderner Technik und schonender Verfahren erzielen wir natürliche Ergebnisse, bei minimaler Belastung. Viele unserer Patientinnen berichten, dass sie schon nach wenigen Tagen zurück im Alltag sind – mit strafferen Armen und einem spürbar besseren Körpergefühl.

Für uns steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Kein Körper gleicht dem anderen – deshalb gibt es bei uns keine Lösungen von der Stange. Unser Ziel ist ein Ergebnis, das nicht nur schön aussieht, sondern sich auch rundum richtig anfühlt.“

– Dr. Gero Ruppert, Leitender Arzt der MYH&B Privatklinik Köln

Jetzt Termin vereinbaren

Bekannt aus

Häufige Fragen zur Oberarmstraffung bei MYH&B

1. Ist eine Oberarmstraffung schmerzhaft?

Nach dem Eingriff kann es zu einem Ziehen, leichten Schmerzen oder einem Muskelkater-ähnlichen Gefühl kommen. Das ist ganz normal und lässt sich gut mit Medikamenten steuern. Die Beschwerden klingen meist innerhalb weniger Tage ab. Wichtig ist, dass Du Dich in den ersten Tagen schonst und die Kompressionsärmel wie empfohlen trägst.

Die Fäden lösen sich oft von selbst oder werden nach wenigen Tagen entfernt. Leichte Tätigkeiten sind schnell wieder möglich, mit Sport solltest Du etwa vier bis sechs Wochen warten. Unser Team begleitet Dich durch die Heilungszeit – mit klarer Struktur und regelmäßigen Kontrollen.

2. Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Oberarmstraffung?

Wenn Dich das Aussehen Deiner Oberarme belastet – sei es wegen Hautüberschuss, altersbedingtem Spannkraftverlust oder nach starker Gewichtsabnahme – ist es Zeit, aktiv zu werden. Viele Patientinnen berichten von einem starken Selbstwertschub nach dem Eingriff. Wichtig ist vor allem, dass Du Dich mit Deiner Entscheidung wohlfühlst – der richtige Moment ist dann, wenn es sich für Dich stimmig anfühlt.

3. Welche Methoden gibt es bei der Oberarmstraffung?

Je nach Gewebe, Hautbeschaffenheit und gewünschtem Ergebnis stehen mehrere Verfahren zur Wahl. Die klassische Straffung mit Schnitt an der Arminnenseite eignet sich bei starkem Hautüberschuss. Bei leichter Erschlaffung kann ein kurzer Schnitt in der Achsel genügen.

Häufig kombinieren wir die Straffung mit einer Fettabsaugung, um zusätzlich die Kontur zu verbessern. Was für Dich die beste Option ist, klären wir gemeinsam im persönlichen Beratungsgespräch.

4. Wie lange dauert die Heilung?

Die erste Heilungsphase dauert etwa zwei Wochen. In dieser Zeit solltest Du Dich körperlich schonen und konsequent Kompressionskleidung tragen. Danach kannst Du leichten Alltagstätigkeiten wieder nachgehen. Sport solltest Du erst nach sechs Wochen einplanen.

Das finale Ergebnis zeigt sich nach etwa drei bis sechs Monaten – wenn Schwellungen zurückgegangen und alle inneren Prozesse abgeschlossen sind. Die Narben verblassen in der Regel sehr gut und sind später kaum noch sichtbar.

5. Wie lange hält das Ergebnis einer Oberarmstraffung?

Die Resultate sind in der Regel dauerhaft – vorausgesetzt, Dein Gewicht bleibt stabil. Die Haut wird gestrafft, die Kontur neu definiert. Natürlich altert der Körper weiter, aber der erzielte Effekt bleibt über viele Jahre bestehen.

6. Wann bin ich nach einer Oberarmstraffung wieder arbeitsfähig?

Plane rund ein bis zwei Wochen Pause ein. Wenn Du einem Bürojob nachgehst, bist Du oft schon früher wieder einsatzfähig. Körperlich anstrengende Tätigkeiten erfordern eine längere Auszeit. Dein behandelndes Ärzteteam erstellt für Dich einen individuellen Zeitplan – abgestimmt auf Deinen Alltag.

7. Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei einer Oberarmstraffung?

Wie bei jeder OP können selten Komplikationen auftreten – dazu zählen Schwellungen, Blutergüsse oder vorübergehende Taubheitsgefühle. Auch kleinere Wundheilungsstörungen sind möglich, lassen sich aber meist gut behandeln.

In sehr seltenen Fällen kann es zu Narbenverhärtungen oder Asymmetrien kommen. Durch sterile Bedingungen, präzise OP-Technik und engmaschige Nachsorge tun wir alles, um Risiken zu minimieren.

8. Welche anderen ästhetischen Eingriffe an den Armen gibt es?

Neben der klassischen Straffung bieten wir auch reine Fettabsaugungen an – ideal, wenn Deine Haut noch elastisch genug ist. Bei Bedarf kann die Straffung mit einer Liposuktion kombiniert werden, um ein besonders gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

Auch Korrekturen nach Voroperationen sind möglich. Welche Lösung für Dich am besten passt, hängt von Deiner individuellen Ausgangslage ab.

9. Wie sehr sieht man die Narben nach dem Eingriff?

Die Narben verlaufen unauffällig – entweder entlang der Arminnenseite oder innerhalb der Achsel. Direkt nach dem Eingriff sind sie deutlich sichtbar, verblassen aber mit der Zeit. Mit der richtigen Pflege entwickeln sie sich meist zu schmalen, hellen Linien, die im Alltag kaum auffallen.

10. Muss die Straffung irgendwann wiederholt werden?

In der Regel nicht. Bei gleichbleibendem Gewicht und gesunder Lebensweise bleibt das Ergebnis viele Jahre erhalten. Nur bei starken Gewichtsschwankungen oder fortgeschrittener Hautalterung kann eine Wiederholung sinnvoll sein – das ist jedoch eher selten der Fall.

11. Beeinflusst der Eingriff die Beweglichkeit der Arme?

In den ersten Tagen nach der OP kann es zu Einschränkungen kommen – etwa beim Heben oder Strecken der Arme. Diese sind vorübergehend und verschwinden mit der Zeit. Leichte Übungen und eine gute Nachsorge helfen dabei, die Beweglichkeit schnell wiederherzustellen.

12. Was sind die häufigsten Gründe für eine Oberarmstraffung?

Die Haut an den Oberarmen ist besonders zart und verliert mit der Zeit leicht an Spannkraft. Häufige Auslöser für eine Straffung sind starker Gewichtsverlust, altersbedingter Elastizitätsverlust, genetische Veranlagung oder Erkrankungen wie das Lipödem. Trainings oder Pflegeprodukte allein reichen hier meist nicht aus – eine chirurgische Straffung ist dann oft der einzige effektive Weg.

13. Bieten wir flexible Finanzierungsmöglichkeiten?

Ja, das tun wir. Alle Informationen zu einer möglichen Ratenzahlung erhältst Du im persönlichen Gespräch mit uns.

Bereit für eine Veränderung?

Dann sag schlaffer Haut Lebewohl. Lass Dich bei uns kostenfrei beraten – individuell, ehrlich und auf Augenhöhe. Eine Oberarmstraffung kann Dir nicht nur straffere Konturen, sondern auch ein ganz neues Lebensgefühl schenken. Besuche uns in unserer Privatklinik im Kölner Mediapark:

Media Park 3
50670 Köln
Tel: 0221 / 801 423 99


Vereinbare jetzt Deinen Termin! Gemeinsam sorgen wir für ein natürlich schönes Ergebnis – präzise, sicher und fair im Preis.

Jetzt Termin anfragen