Junge Frau in engem Kleid im Profil

Düsseldorf: Brustvergrößerung ab 2.499€

Du hast Lust, Deiner Figur ein sinnliches Plus zu gönnen? Dann verabrede jetzt Deine kostenlose Beratung bei MYH&B in Düsseldorf.

Kostenlose Beratung anfragen
  • +30.000

    Zufriedene Kunden

  • +40

    Ärzte

  • +10

    Beauty-Lounges

  • 1

    Privatklinik

Brustvergrößerung bei MYH&B – für ein Ergebnis nach Wunsch

Der Wunsch nach einer Brustvergrößerung ist mehr als nur ein Schönheitsideal – es geht um Dein Körpergefühl und Deine Entscheidung. Egal ob nach einer Schwangerschaft, durch starke Gewichtsschwankungen oder einfach, weil Du es willst.

Die Brust-OP zählt weltweit zu den meistgewählten ästhetischen Eingriffen. Das Ziel: ein harmonisches Körperbild, das zu Dir passt. Denn eine wohlgeformte Brust steht für viele Frauen für Stärke, Weiblichkeit und Selbstsicherheit.

In unserem Beratungszentrum in Düsseldorf erfährst Du im Vorfeld alles, worauf es ankommt. Hier findet nach der Operation auch die Nachbehandlung statt. Der Eingriff selbst findet in unserer hochmodernen Privatklinik in Köln am Mediapark statt.

Unsere erfahrenen Ärzte nehmen sich bewusst viel Zeit, um gemeinsam mit Dir das beste Ergebnis zu planen – medizinisch sicher und wunderbar ästhetisch.

Jetzt Termin anfragen

Dr. med. Gero Ruppert

Chefarzt – Plastische, Ästhetische & Handchirurgie

Dr. Gero Ruppert ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit zusätzlicher Expertise in der Handchirurgie. Sein Anspruch: Dich einfühlsam, auf Augenhöhe und mit maximaler Transparenz zu Deinem persönlichen ästhetischen Ziel zu begleiten – mit Vertrauen und kompromissloser Qualitäts­orientierung.

Sein Weg: Medizinstudium an der Universität zu Köln, anschließend internationale Stationen u. a. in der Schweiz und in Südafrika. Operative Routine sammelte er in renommierten Häusern wie dem Johanniter-Krankenhaus Bonn und dem Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling. Danach folgten Führungs­aufgaben, unter anderem als Oberarzt und stellvertretender Chefarzt am Luisenhospital Aachen.

Seit 2016 widmet er sich ausschließlich der Ästhetischen Chirurgie – für besonders fokussierte Expertise. Seit 2025 ist Dr. Ruppert Chefarzt der MYH&B Privatklinik Köln im Mediapark.

Jetzt Termin anfragen

Bekannt aus

Brustvergrößerung – Deine Optionen bei MYH&B

1. Brustimplantate (Silikon oder Kochsalz)

Silikonimplantate sind Standard – sie bieten viele Formen, Größen und Oberflächen für ein dauerhaft schönes Ergebnis. Kochsalzimplantate gibt’s auch, werden aber seltener gewählt.

✔ Vorteile: große Auswahl, stabile Ergebnisse, präzise planbar.

2. Brustvergrößerung mit Eigenfett

Dein eigenes Fett, neu verteilt: Fett wird z. B. aus Bauch oder Beinen entnommen und in die Brust injiziert. Ideal, wenn Du kein Fremdmaterial willst.

✔ Vorteile: natürliches Ergebnis, keine Implantate, Fettabsaugung inklusive.

3. Hybrid-Methode

Implantat plus Eigenfett – für Form UND Natürlichkeit. Das Implantat gibt Volumen, das Fett sorgt für weiche Übergänge und einen besonders natürlichen Look.

✔ Vorteile: ideal bei wenig Eigengewebe, gleicht Unebenheiten aus, fühlt sich top an.

Kurz und knapp: Wichtige Infos zur Brustvergrößerung bei MYH&B

  • DAUER

    OP-Zeit: ca. 1–2 Stunden. Inklusive: 1 Tag stationärer Aufenthalt bei uns in der Privatklinik. Die Operation findet unter Vollnarkose statt.

  • EFFEKT

    Der von Dir gewünschte Volumen-Effekt tritt natürlich sofort ein. Ästhetisch perfekt ist das Ergebnis, solbald die Heilungsphase abgeschlossen ist (ab ca. 6 Wochen).

  • PREIS

    Der Preis für eine Brustvergrößerung liegt bei etwa 2.499 Euro. Wir bieten auf Wunsch attraktive Finanzierungsmöglichkeiten an.

  • BERATUNG -> OPERATION

    • Erstgespräche, Planung und Nachbehandlungen finden in unserem Beratungszentrum in Düsseldorf statt.
    • Die Operation selbst wird in unserer Privatklinik im Kölner Mediapark durchgeführt.
  • NACHSORGE

    Wichtig sind nach der OP vor allem körperliche Schonung und das Tragen eines speziellen Stütz-BHs. Die Fäden lösen sich meist von selbst oder werden nach ein paar Tagen entfernt.

  • MEDIKATION

    Die ersten Tage nach der Operation sind häufig mit leichten Schmerzen und Spannungsgefühlen verbunden. Solche Beschwerden sind bei Bedarf mit Medikamenten gut behandelbar.

Silikon oder Kochsalz? Welches Implantat passt besser zu Dir?

Wenn es um Deine Brustvergrößerung geht, stehen zwei bewährte Optionen zur Auswahl:

1. Silikonimplantate

✔ Sie fühlen sich besonders natürlich an
✔ Es gibt viele Formen und Größen zur Auswahl
✔ Langlebig und formstabil
✔ Geringeres Risiko für Faltenbildung

Was Du wissen solltest:
✘ Bei einem Riss bleibt das Gel im Körper
✘ Der Hautschnitt fällt etwas größer aus
✘ Regelmäßige Checks (z. B. per MRT) empfohlen

2. Kochsalzimplantate

✔ Kleinere Schnitte dank nachträglichem Befüllen
✔ Wird die Hülle undicht, wird die Flüssigkeit einfach abgebaut
✔ Kein freies Silikon im Körper

Mögliche Nachteile:
✘ Etwas fester im Griff
✘ Sichtbare Ränder und Falten kommen häufiger vor
✘ Hält tendenziell nicht ganz so lange

Im persönlichen Beratungsgespräch finden unsere erfahrenen Ärzte in Düsseldorf gemeinsam mit Dir heraus, welche Lösung zu Deinem Körper und Deinen Wünschen passt.

Kostenlosen Termin anfragen

Deine Vorteile bei einer Brust-OP mit MY HEALTH & BEAUTY

  • Optimiertes Körpergefühl

    Ob mit Implantaten oder Eigenfett – eine Brustvergrößerung schenkt Dir eine harmonischere Figur und ein neues Körpergefühl. Weiblich. Stimmig. Selbstsicher.

  • Gute Rundum-Planbarkeit

    • OP-Dauer: ca. 1–2 Stunden
    • Aufenthalt in der Klinik: 1 Tag
    • Schonzeit: 2–5 Tage
    • Wieder arbeitsfähig: nach 1–2 Wochen
    • Stütz-BH tragen: mindestens 4 Wochen
    • Sport: nach rund 6 Wochen möglich
  • Sicher und bewährt

    Brustvergrößerungen sind weltweit bewährte Eingriffe. Bei MY HEALTH & BEAUTY erwartet Dich höchste medizinische Sicherheit, moderne OP-Methoden und ein erfahrenes Team.

  • Kompetentes Kölner Ärzteteam

    Bei MY HEALTH & BEAUTY in der Privatklinik Köln wirst Du ausschließlich von spezialisierten Fachärzten behandelt – für Ergebnisse, die Dich wirklich glücklich machen.

So läuft Deine Brustvergrößerung bei MY HEALTH & BEAUTY ab

Eine Brustvergrößerung ist mehr als ein Eingriff – sie ist ein sehr persönlicher Schritt zu mehr Wohlgefühl. Deshalb setzen wir bei MYH&B auf einen strukturierten, transparenten und einfühlsamen Ablauf, bei dem nur Du im Mittelpunkt stehst.

Lächelnde Frau beim Einkaufen nach einer Brustvergrößerung
Beratungsgespäch zu Brustimplantaten Arzt und Patientin
Arzt und Patientin bei Beratungsgespräch für Brustvergröerung
Ärzte während Operation Brustvergrößerung

Im Vorfeld

Bei Deinem unverbindlichen Beratungstermin bei uns in Düsseldorf nehmen wir uns viel Zeit für Dich. Wir sprechen offen über Deine Wünsche, klären medizinische Fragen und zeigen Dir mithilfe modernster 3D-Simulationen, wie unterschiedliche Implantatgrößen und -formen an Deinem eigenen Körper wirken. So bekommst Du ein realistisches Bild vom möglichen Ergebnis – und die Sicherheit, die Du brauchst, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Die Planung

Sobald Du Dich für die OP entschieden hast, geht es in die detaillierte Vorbereitung. Du erhältst einen festen Ansprechpartner und musst Dich um nichts kümmern. Wir übernehmen die Organisation, damit Du Dich ganz auf Dich konzentrieren kannst.

Die Operation

Der Eingriff selbst findet in unserer hochmodernen Privatklinik in Köln statt – unter Vollnarkose, betreut von einem eingespielten OP-Team. Je nach Methode dauert der Eingriff etwa 1 bis 2 Stunden. Anschließend bleibst Du eine Nacht zur Beobachtung bei uns. Am nächsten Tag kannst Du – mit klaren Empfehlungen zur Nachsorge – schon wieder nach Hause.

Nach der OP

In den ersten 5 bis 7 Tagen heißt es: Schonung – für Körper und Kopf. Du trägst einen speziellen Stütz-BH, der Deine neue Form schützt und stabilisiert. Leichte Tätigkeiten sind meist nach 1 bis 2 Wochen wieder möglich. Sport und stärkere Belastung solltest Du erst nach ca. 6 Wochen wieder einplanen. Das endgültige Ergebnis siehst Du nach etwa 3 Monaten – und kannst es dann in vollen Zügen genießen.
Beratungsgespäch zu Brustimplantaten Arzt und Patientin
Arzt und Patientin bei Beratungsgespräch für Brustvergröerung
Ärzte während Operation Brustvergrößerung
Lächelnde Frau beim Einkaufen nach einer Brustvergrößerung

Auf den Punkt: Wichtige Infos zu OP und Heilung

  • Icon Brustvergrößerung OP-Dauer

    OP-Dauer

  • Icon Brustvergrößerung Klinikaufenthalt

    Klinikaufenthalt

  • Icon Brustvergrößerung Erholungsphase

    Absolute Schonung

  • Icon Brustvergrößerung Arbeitsfähigkeit

    Wieder arbeitsfähig

  • Icon Brustvergrößerung Stütz-BH

    Tragen von Stütz-BH

  • Icon Brustvergrößerung volle Belastbarkeit

    Körperlich voll belastbar

Grafik Brustvergrößerung Schnitte Implantat Achselbereich
Brustimplantate m Beratungsgespräch
Grafik Brustvergrößerung Schnitte Implantat Unterbrustfalte
Grafik Brustvergrößerung Schnitte Implantat Warzenhofrand
Grafik Brustvergrößerung Schnitte Implantat Warzenhof

Schnitte beim Brustimplantat

Wir unterscheiden 4 Arten von Schnittführungen.

1. Inframammärer Zugang (Unterbrustfalte)

Der gängigste Zugang verläuft entlang der natürlichen Umschlagfalte unter der Brust. Die kleine Narbe (ca. 4–5 cm) bleibt dabei dezent versteckt und heilt in der Regel sehr unauffällig. Der Vorteil: höchste Präzision bei der Implantatpositionierung und Schutz des Drüsengewebes. Bei MYH&B hast Du eine feste Ansprechperson an Deiner Seite, die Dich persönlich betreut, Termine abstimmt und all Deine Fragen klärt – damit Du Dich ganz auf Dich und Dein Wohlgefühl fokussieren kannst.

2. Periareolärer Zugang (am Warzenhofrand)

Hier erfolgt der Schnitt exakt dort, wo sich die hellere Brusthaut und der pigmentierte Warzenhof treffen. Diese Variante ist besonders dann geeignet, wenn der Warzenhof klar definiert ist und Du Dich für mittlere Implantatgrößen entscheidest.

3. Transareolärer Zugang (durch den Warzenhof)

Diese Methode wird seltener angewendet, bietet aber – bei passender Anatomie – die Möglichkeit, eine fast unsichtbare Narbe direkt über die Brustwarze zu erzielen. Die Schnittführung ist dabei besonders diskret.

4. Axillärer Zugang (über die Achsel)

Bei dieser Variante bleibt die Brust komplett narbenfrei – der Schnitt liegt gut versteckt in der Achselfalte. Da diese Technik sehr viel chirurgische Erfahrung erfordert, wird sie bei MYH&B ausschließlich von spezialisierten Fachärzten mit entsprechender Ausbildung durchgeführt.
Brustimplantate m Beratungsgespräch
Grafik Brustvergrößerung Schnitte Implantat Unterbrustfalte
Grafik Brustvergrößerung Schnitte Implantat Warzenhofrand
Grafik Brustvergrößerung Schnitte Implantat Warzenhof
Grafik Brustvergrößerung Schnitte Implantat Achselbereich

Die Implantatlage: Über oder unter dem Brustmuskel?

Seitenansicht Bustimplantat subpektoral und epipektoral

Wir arbeiten mit vier verschiedenen Arten. Welche für Dich optimal ist, hängt von Deiner Anatomie und Deinen Wünschen ab.

Implantatlage: über oder unter dem Brustmuskel? Die Position des Implantats spielt eine zentrale Rolle für das spätere Ergebnis. Bei MYH&B Düsseldorf wählen wir den Zugang immer individuell – angepasst an Deine körperlichen Gegebenheiten.

Unter dem Brustmuskel (subpektoral): Ideal für zierliche Frauen mit wenig natürlichem Brustvolumen: Das Implantat wird unter den großen Brustmuskel gelegt. Das sorgt für ein besonders natürliches Erscheinungsbild, reduziert die Sichtbarkeit und das Tastgefühl des Implantats – und senkt das Risiko für eine Kapselfibrose.

Über dem Brustmuskel (epipektoral): Ist genug Eigengewebe vorhanden, kann das Implantat oberhalb des Muskels eingesetzt werden. Besonders bei einer volleren Brustform lässt sich so ein harmonisches, softes Ergebnis erzielen – ohne künstlichen Look.

Unsere Spezialtechnik: Biplane Dissektion: In vielen Fällen setzen wir auf die biplane Technik: Dabei wird die Brustdrüse vom Muskel abgelöst, das Implantat aber teilweise unter den Muskel eingebracht. So verbinden wir die Vorteile beider Methoden – für eine sanfte, natürlich wirkende Brustform mit perfektem Sitz und einem weichen Übergang.

Jetzt Termin anfragen

Häufige Fragen zur Brustvergrößerung bei MYH&B

1. Ist eine Brustvergrößerung schmerzhaft?

Nach dem Eingriff beginnt eine rund 6- bis 10-wöchige Heilungsphase. In den ersten Tagen kannst Du mit einem Spannungsgefühl und leichten Schmerzen rechnen, die sich medikamentös gut lindern lassen.

Wichtig: Schon Dich körperlich und trage konsequent einen speziellen Stütz-BH. Die Fäden lösen sich entweder selbst auf oder werden nach wenigen Tagen entfernt. Leichte Arbeiten sind bald wieder möglich – Sport solltest Du aber für vier bis sechs Wochen pausieren.

Die MYH&B-Nachsorge begleitet Dich engmaschig und sorgt dafür, dass alles optimal verläuft. Kontrolltermine geben Dir Sicherheit und ein gutes Gefühl für Deinen neuen Körper.

2. Wie finde ich die passende Größe?

Die Wahl der richtigen Größe gehört zu den wichtigsten Themen in der Beratung. Viele Frauen haben eine Vorstellung, aber keine genauen Zahlen im Kopf – das ist völlig normal.

Daher setzen wir auf moderne 3D-Simulation. Dein Oberkörper wird digital erfasst, verschiedene Größen, Formen und Implantate werden direkt simuliert. So kannst Du ganz realistisch sehen, was zu Dir passt – und die Entscheidung fällt Dir deutlich leichter.

3. Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Brustvergrößerung?

Wenn Du Dich mit Deiner aktuellen Brustform oder -größe nicht wohlfühlst, ist der richtige Zeitpunkt gekommen. Wer früh entscheidet, profitiert oft von einem besonders stabilen und langanhaltenden Ergebnis.

4. Welche Methoden einer Brustvergrößerung gibt es?

Es stehen drei bewährte Techniken zur Auswahl:

  • Implantate: sorgen für formstabile Ergebnisse mit dauerhaftem Volumen.
  • Eigenfett: nutzt Dein eigenes Fettgewebe für eine natürliche Formung.
  • Hybrid-Methode: kombiniert Implantate mit Eigenfett – für sanfte Übergänge und ein besonders harmonisches Gesamtbild.

Welche Methode für Dich ideal ist, hängt von Deinen Wünschen und Deinem Körper ab. Das besprechen wir ausführlich im Beratungsgespräch.

5. Wie lange dauert die Heilung?

Die komplette Heilungsphase dauert drei bis sechs Monate. Bereits nach etwa zwei Wochen kannst Du leichte Arbeiten wieder aufnehmen. Sportliche Aktivitäten sind meist nach vier bis sechs Wochen wieder drin.

Bis sich die Brust vollkommen gesetzt hat, vergehen rund drei Monate. Auch die Narben brauchen Zeit – mit Pflege und Geduld verblassen sie jedoch sehr gut.

6. Wie lange hält das Ergebnis einer Brustvergrößerung?

Wie lange halten Implantate?
Moderne Implantate halten im Schnitt mindestens 15 Jahre – häufig sogar deutlich länger. Ein routinemäßiger Austausch ist nicht mehr notwendig, sondern nur bei Wunsch, Beschwerden oder seltenen Komplikationen sinnvoll.

Ist das Ergebnis mit Eigenfett dauerhaft?
Ja. Rund 60–70 % des eingebrachten Fetts bleibt dauerhaft bestehen. Der restliche Anteil wird vom Körper abgebaut. Das Ergebnis ist also langfristig – vorausgesetzt, das Gewicht bleibt stabil.

7. Was unterscheidet Brustvergrößerungen mit Silikon, Kochsalzlösung oder Eigenfett?

Silikonimplantate: mit Silikongel gefüllt, sehr natürliches Gefühl, weltweiter Standard.

Kochsalzimplantate: mit steriler Kochsalzlösung gefüllt, über kleinere Schnitte einsetzbar, fühlen sich weniger natürlich an.

Eigenfett: wird aus Körperregionen wie Bauch oder Oberschenkeln entnommen und in die Brust injiziert, ideal für dezente Vergrößerungen.

8. Bin ich nach einer Brustvergrößerung sofort wieder arbeitsfähig?

Plane eine Auszeit von ca. 1 bis 2 Wochen ein – je nach Heilungsverlauf und Job. Leichte Tätigkeiten sind oft schneller wieder möglich, körperlich fordernde Arbeiten erst nach der kompletten Heilung.

Dein Ärzteteam in Düsseldorf erstellt mit Dir einen individuellen Zeitplan.

9. Wie sieht es bei einer Brustvergrößerung aus mit Erfolgsgarantie und Nebenwirkungen/Risiken?

Eine 100%ige Garantie gibt es in der Medizin nicht. Aber: Dank intensiver Vorbereitung, bewährter Methoden und langjähriger Erfahrung schaffen wir optimale Bedingungen für ein sicheres, schönes Ergebnis.

Mögliche Risiken:

  • Schwellungen, Blutergüsse, Spannungsgefühl (normal und vorübergehend)
  • Kapselfibrose: Verhärtung der Gewebehülle um das Implantat
  • Bottoming out: Absinken des Implantats nach unten
  • Rippling: sichtbare Faltenbildung durch das Implantat

Wir setzen auf höchste Hygienestandards und lückenlose Nachsorge, um Risiken so gering wie möglich zu halten.

10. Ästhetisch, medizinisch, Geschlecht: Welche Arten von Brust-Operationen gibt es?

Brustvergrößerung: mit Implantaten oder Eigenfett

Brustverkleinerung: bei Beschwerden oder aus ästhetischen Gründen

Bruststraffung: nach Schwangerschaft, Gewichtsverlust oder altersbedingt

Brustrekonstruktion: z. B. nach einer Krebserkrankung

Implantatwechsel/-entfernung: bei Problemen oder Wunsch nach Veränderung

Korrekturoperationen: z. B. bei Asymmetrien oder ungewünschtem Ergebnis

Geschlechtsangleichende Eingriffe: Anpassung der Brustform bei Transpersonen

11. Welche Finanzierungsmöglichkeiten für eine Brustvergrößerung gibt es?

MyH&B bietet Dir individuelle und attraktive Finanzierungsmöglichkeiten. Sprich uns einfach an!

12. Wie sehr sieht man die Narben nach dem Eingriff?

Zu Beginn deutlich sichtbar, verblassen die Narben mit der Zeit meist stark. Bei optimaler Pflege und guter Schnittplatzierung sind sie später kaum noch zu erkennen.

13. Wie oft müssen Implantate ausgetauscht werden?

Nur bei Bedarf: Moderne Implantate halten meist 10–20 Jahre oder mehr. Ein Wechsel erfolgt nur bei Komplikationen oder persönlichem Wunsch.

14. Können Implantate beim Stillen oder in der Schwangerschaft stören?

In der Regel haben Brustimplantate keinen Einfluss auf die Stillfähigkeit. Moderne Operationstechniken zielen darauf ab, die Milchgänge und das Drüsengewebe zu schonen. Die Wahl der Operationsmethode und Implantatlage, insbesondere eine
Platzierung unter dem Brustmuskel, kann die Stillfähigkeit sogar positiv
beeinflussen.