
Oberarmstraffung Mönchengladbach ab 3.999€
Du hast genug von sichtbar erschlaffter Haut am Oberarm? Dann beraten wir Dich in Mönchengladbach gerne umfassend und kostenfrei zu einer Oberarmstraffung bei MYH&B.
-
+30.000
Zufriedene Kunden
-
+40
Ärzte
-
+10
Beauty-Lounges
-
1
Privatklinik
Deine Oberarmstraffung bei MYH&B – Für definierte Konturen
Wenn Deine Oberarme an Spannkraft verlieren, ist der Wunsch nach einer strafferen Silhouette ganz natürlich. Ob durch Gewichtsreduktion, das Alter oder genetische Faktoren – schlaffe Oberarme musst Du nicht hinnehmen. Glatte, straffe Arme verleihen Dir ein vitales, gepflegtes Aussehen und stärken Dein Selbstbewusstsein.
Deine Beratungsgespräche und die Terminvereinbarung finden in unserem Beratungszentrum in Mönchengladbach statt. Die Behandlung selbst führen wir in der MYH&B Privatklinik im Mediapark Köln durch. Unser Ziel: überschüssige Haut sanft entfernen und Deinen Armen eine klare, definierte Linie verleihen – abgestimmt auf Deinen Körper und Deine Wünsche.

Oberarmstraffung – Deine Möglichkeiten bei MYH&B
Wir bieten Dir verschiedene, erprobte Methoden zur Straffung der Oberarme – individuell ausgewählt nach Deinen Voraussetzungen und Zielen:
Klassische Oberarmstraffung: Bei stark ausgeprägter Hauterschlaffung: Überschüssige Haut wird operativ entfernt, das Gewebe neu geformt. Ideal, wenn sich die Haut nicht mehr von selbst zurückbildet.
Kombination aus Straffung und Fettabsaugung: Erst wird störendes Fett entfernt, dann die Haut gestrafft – perfekt bei Fettansammlungen und Hautüberschuss. Das Ergebnis wirkt besonders harmonisch.
Schonende Straffung bei leichter Erschlaffung: Ist die Haut nur gering erschlafft, kommen auch minimalinvasive Methoden infrage – fast narbenfrei und mit kurzer Heilungszeit. Welche Technik für Dich ideal ist, klären wir in Ruhe im persönlichen Beratungsgespräch.
Wichtig: Welche Methode zu Dir passt, hängt ab von Deiner Hautstruktur, dem Bindegewebe und Deinem gewünschten Ergebnis. Unsere Fachärzte nehmen sich Zeit für eine ehrliche, fundierte Beratung.
Kurz & klar: Das solltest Du zur Oberarmstraffung bei MYH&B wissen
-
DAUER
Die Behandlung erfolgt unter Vollnarkose und dauert in der Regel 1 bis 2 Stunden. Ein kurzer Klinikaufenthalt von etwa einem Tag sorgt für Komfort und Sicherheit.
-
EFFEKT
Der Effekt ist sofort sichtbar – das endgültige Ergebnis entwickelt sich innerhalb von sechs Wochen, wenn die Heilung abgeschlossen ist.
-
PREIS
Die Behandlung beginnt ab 3.999 Euro. Flexible Ratenzahlungen sind nach Wunsch möglich – ganz entspannt.
-
BERATUNG -> OPERATION
- Die Vorbereitung und Beratung finden in unserem Zentrum in Mönchengladbach statt.
- Der Eingriff selbst erfolgt in der MYH&B Klinik im Mediapark Köln.
-
NACHSORGE
Nach dem Eingriff solltest Du körperliche Belastung vermeiden und für einige Wochen spezielle Kompressionsärmel tragen. Die Fäden lösen sich meist selbst oder werden wenige Tage später entfernt.
-
MEDIKATION
Leichte Schmerzen, ein Spannungsgefühl oder Schwellungen können auftreten – lassen sich aber gut mit passenden Medikamenten behandeln.

Welche Methode passt zu Dir? Überblick zur Oberarmstraffung
Je nach Hautbild und gewünschtem Ergebnis kommen unterschiedliche Techniken infrage. Hier ein kompakter Vergleich:
Klassische Straffung mit Schnittführung
– Auch bei starker Hauterschlaffung möglich
– Ideal bei deutlichem Hautüberschuss
– Längere, aber gut platzierte Narbe an der Arminnenseite
– Sehr präzise, gut planbare Ergebnisse
Straffung + Liposuktion
– Kombination aus Fettabsaugung und Hautstraffung
– Gleichmäßiges, natürliches Erscheinungsbild
– Optimal bei zusätzlichem Fettgewebe
Minimalinvasiv bei leichter Erschlaffung
– Ohne große Schnitte
– Kurze Ausfallzeit, schneller Heilungsverlauf
– Nur geeignet bei geringem Hautüberschuss
– Ergebnis wirkt besonders sanft und natürlich
Du musst diese Entscheidung nicht allein treffen – im Beratungsgespräch finden wir gemeinsam heraus, welche Methode zu Dir und Deinem Körpergefühl passt.
Deine Vorteile bei einer Oberarmstraffung bei MYH&B
-
Optimiertes Körpergefühl
Straffere Oberarme lassen Deine Silhouette schlanker und konturierter erscheinen. Ob im Sommeroutfit oder im Alltag – Du wirst Dich freier bewegen und deutlich wohler in Deiner Haut fühlen.
-
Gute Rundum-Planbarkeit
- Eingriffszeit: ca. 1 bis 2 Stunden
- Klinikaufenthalt: in der Regel 1 Tag
- Schonzeit: etwa 1 bis 2 Tage
- Rückkehr zur Arbeit: nach 2 bis 4 Tagen
- Tragen von Kompressionsärmel: mindestens 4 Wochen
- Sport und Belastung: nach rund 3 Wochen
-
Sicher und bewährt
Die Oberarmstraffung zählt zu den etablierten Eingriffen in der ästhetischen Medizin. Bei MY HEALTH & BEAUTY erwarten Dich ein routiniertes OP-Team, moderne Techniken und höchste Standards – für ein Ergebnis, das überzeugt.
-
Kompetentes Ärzteteam
Unsere Spezialisten vereinen medizinisches Know-how mit einem sicheren Gefühl für Ästhetik. Das Resultat: straffe, natürliche Konturen, die zu Deinem Typ passen.
So läuft Deine Oberarmstraffung bei MYH&B ab
Eine Oberarmstraffung ist weit mehr als ein medizinischer Eingriff – sie ist Dein Schritt zu einem neuen Lebensgefühl. Bei MY HEALTH & BEAUTY begleiten wir Dich durch jede Phase mit einem klaren, strukturierten Ablauf, der Dir Sicherheit und Orientierung gibt.
Auf den Punkt: Wichtige Infos zu OP und Heilung
-
OP-Dauer
-
Klinikaufenthalt
-
Absolute Schonung
-
Wieder arbeitsfähig
-
Tragen von Kompressionskleidung
-
Körperlich voll belastbar
Schnitt der Oberarmstraffung – So verläuft die Straffung
Wie der Schnitt gesetzt wird, ist entscheidend für das ästhetische Ergebnis. Bei MY HEALTH & BEAUTY planen wir das Vorgehen exakt nach Deinen individuellen Voraussetzungen.

Klassische Schnittführung an der Arminnenseite: Wenn überschüssige Haut stärker ausgeprägt ist, setzen wir einen längeren Schnitt entlang der Arminnenseite – von der Achsel in Richtung Ellenbogen. Diese Technik ermöglicht eine großflächige Straffung mit dezenter Narbenführung, die im Alltag kaum auffällt – besonders bei gesenkten Armen.
Mini-Straffung mit kurzem Achselschnitt: Ist die Erschlaffung der Haut nur leicht, reicht oft ein kleiner Schnitt in der Achselhöhle. Diese Methode ist besonders schonend, verursacht kaum sichtbare Narben und ermöglicht eine zügige Genesung.
Kombination mit Fettabsaugung: Häufig kombinieren wir die Straffung mit einer Liposuktion. So wird nicht nur das überschüssige Gewebe entfernt, sondern auch eine gleichmäßige, harmonische Kontur geschaffen – für ein Ergebnis, das natürlich und ausgewogen wirkt.
Welche Technik für Dich ideal ist, klären wir ganz in Ruhe bei Deinem persönlichen Beratungstermin – abgestimmt auf Deine Hautstruktur, Deine Wünsche und Deine Zielvorstellungen.
Warum MYH&B? Klinikleiter Dr. Gero Ruppert erklärt die Vorteile
„Eine Oberarmstraffung ist weit mehr als nur ein ästhetischer Eingriff – sie bringt spürbar mehr Lebensqualität. Uns ist wichtig, dass Du Dich bei uns nicht nur medizinisch gut aufgehoben fühlst, sondern auch menschlich ernst genommen.
In unserer Kölner Privatklinik verbinden wir chirurgische Präzision mit echtem Verständnis für Deine Wünsche. Unser Team aus erfahrenen Fachärzten bringt nicht nur jahrelange Expertise mit, sondern auch das Auge für natürliche Ergebnisse, die zu Dir passen.
Wir hören genau hin, nehmen Deine Vorstellungen ernst und begleiten Dich vom ersten Gespräch bis zur vollständigen Heilung. Dank moderner Operationstechniken und schonender Verfahren erreichst Du ein Ergebnis, das nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar überzeugt. Viele unserer Patientinnen berichten, wie schnell sie wieder in ihren Alltag zurückkehren – mit gestärktem Selbstbewusstsein und einem Körpergefühl, das sich endlich wieder richtig anfühlt.
Unser Anspruch ist klar: Wir wollen keine Standardlösungen. Wir entwickeln individuelle Behandlungen – so einzigartig wie Dein Körper selbst.“
– Dr. Gero Ruppert, Leitender Arzt der MYH&B-Privatklinik Köln
Bekannt aus
Häufige Fragen zur Oberarmstraffung bei MYH&B in Mönchengladbach
1. Ist eine Oberarmstraffung schmerzhaft?
Nach der OP kann es sich anfühlen wie starker Muskelkater – mit Ziehen, Druck oder Spannungsgefühl. Das ist ganz normal und lässt sich mit den richtigen Schmerzmitteln gut kontrollieren. In den ersten Tagen solltest Du Dich schonen und die Kompressionsärmel konsequent tragen.
Die Fäden lösen sich meist von selbst oder werden nach wenigen Tagen entfernt. Alltagstätigkeiten sind schnell wieder machbar, sportliche Belastung solltest Du allerdings für vier bis sechs Wochen vermeiden. Unser Team begleitet Dich engmaschig durch die Heilungsphase – mit klarer Nachsorge und regelmäßiger Kontrolle.
2. Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Oberarmstraffung?
Sobald Dich Deine Oberarme im Spiegel stören – sei es altersbedingt, durch Veranlagung oder nach starker Gewichtsabnahme – lohnt sich ein Beratungstermin. Viele unserer Patientinnen berichten, wie viel selbstsicherer sie sich nach dem Eingriff fühlen. Wichtig ist nur, dass Du Dich bereit fühlst und diesen Schritt aus Überzeugung gehst.
3. Welche Methoden gibt es bei der Oberarmstraffung?
Das hängt ganz von Deinem Ausgangsbefund ab. Bei starkem Hautüberschuss kommt meist die klassische Straffung mit Schnittführung entlang der Arminnenseite zum Einsatz. Wenn nur wenig erschlaffte Haut vorhanden ist, reicht oft ein kleiner Schnitt in der Achsel. Häufig kombinieren wir die Straffung mit einer Fettabsaugung – für ein besonders harmonisches Ergebnis. Was für Dich passt, besprechen wir ausführlich im persönlichen Gespräch.
4. Wie lange dauert die Heilung?
Die erste Phase der Heilung nimmt rund zwei Wochen in Anspruch. In dieser Zeit ist Schonung wichtig – genauso wie das konsequente Tragen der Kompressionskleidung. Danach kannst Du meist wieder leichte Tätigkeiten aufnehmen.
Sport und körperlich fordernde Aktivitäten solltest Du für etwa sechs Wochen aussetzen. Das endgültige Ergebnis entwickelt sich über drei bis sechs Monate, wenn die Schwellungen zurückgehen und sich das Gewebe stabilisiert. Die Narben werden mit der Zeit blasser und meist kaum noch sichtbar.
5. Wie lange hält das Ergebnis einer Oberarmstraffung?
Das Ergebnis ist dauerhaft, wenn Dein Gewicht stabil bleibt. Einmal entfernte Haut wächst nicht nach. Natürlich geht der natürliche Alterungsprozess weiter, aber die gestraffte Form bleibt Dir in der Regel viele Jahre erhalten.
6. Wann bin ich nach einer Oberarmstraffung wieder arbeitsfähig?
Du solltest Dir ein bis zwei Wochen Erholungszeit gönnen. Bei leichten Tätigkeiten kannst Du oft auch schon früher zurück in den Job. Bei körperlich anstrengender Arbeit kann es etwas länger dauern. In der Beratung bekommst Du einen individuellen Plan, der sich an Deinem Alltag orientiert.
7. Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei einer Oberarmstraffung?
Wie bei jeder OP gibt es mögliche Nebenwirkungen. Leichte Schwellungen, Blutergüsse oder Taubheitsgefühle sind nicht ungewöhnlich und klingen meist von allein ab. In seltenen Fällen kann es zu Narbenverhärtungen oder leichten Asymmetrien kommen. Wir arbeiten mit modernster Technik und höchsten Hygienestandards, um Risiken so gering wie möglich zu halten.
8. Welche anderen ästhetischen Eingriffe an den Armen gibt es?
Je nach Ausgangssituation kann auch eine reine Fettabsaugung ausreichen, um die Arme optisch zu verschlanken – vorausgesetzt, die Haut ist noch ausreichend elastisch. In vielen Fällen empfiehlt sich aber die Kombination mit einer Straffung. Auch Korrekturen nach früheren Eingriffen oder bei auffälligen Narben sind möglich. Welche Methode für Dich infrage kommt, finden wir gemeinsam im Beratungsgespräch heraus.
9. Wie sehr sieht man die Narben nach dem Eingriff?
Die Schnitte werden so gesetzt, dass sie im Alltag kaum auffallen – meist an der Arminnenseite oder in der Achsel. Anfangs sind die Narben sichtbar, verblassen aber mit guter Pflege zu feinen, hellen Linien. Nach einigen Monaten sind sie in der Regel nur noch bei genauem Hinsehen zu erkennen.
10. Muss die Straffung irgendwann wiederholt werden?
In den meisten Fällen ist keine Wiederholung nötig. Solange Dein Gewicht stabil bleibt und keine drastischen Hautveränderungen auftreten, hält das Ergebnis langfristig. Nur bei starkem Gewichtsverlust oder fortgeschrittener Hautalterung kann eine Nachkorrektur sinnvoll werden – das kommt aber selten vor.
11. Beeinflusst der Eingriff die Beweglichkeit der Arme?
Unmittelbar nach dem Eingriff kann es zu Spannungsgefühlen oder Einschränkungen kommen, vor allem beim Strecken oder Heben der Arme. Diese Symptome verschwinden meist nach kurzer Zeit. Durch gezielte Bewegungsübungen und gute Nachsorge gewinnst Du Deine volle Beweglichkeit schnell zurück.
12. Was sind die häufigsten Gründe für eine Oberarmstraffung?
Die Haut an den Oberarmen ist besonders empfindlich gegenüber Gewichtsveränderungen und dem natürlichen Alterungsprozess. Viele Patientinnen empfinden die schlaffe Haut als störend – selbst wenn sie sich ansonsten wohlfühlen.
Häufige Ursachen sind starke Gewichtsabnahme, genetische Veranlagung, ein schwaches Bindegewebe oder Erkrankungen wie Lipödem. Wenn konservative Maßnahmen wie Sport, Massagen oder Pflegecremes nicht mehr ausreichen, bietet die Straffung eine effektive Lösung.
13. Bieten wir Dir flexible Finanzierungsmöglichkeiten?
Ja, wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Behandlung in Raten zu zahlen. Alle Details dazu besprechen wir im persönlichen Termin – transparent, fair und auf Deine Bedürfnisse abgestimmt.

Bereit für eine Veränderung?
Straffere Oberarme sorgen nicht nur für ein schöneres Profil, sondern auch für ein ganz neues Lebensgefühl. Buche jetzt Deinen Termin bei MY HEALTH & BEAUTY – in unserem Beratungszentrum in Mönchengladbach:
Am Minto 3
41061 Mönchengladbach
Tel: 02161 - 4633773
Mo. - Sa.: 10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Sichere Dir jetzt Deinen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Dich – und auf das Ergebnis, das wirklich zu Dir passt.