
Oberarmstraffung in Köln schon ab 3.999€
Keine Lust mehr auf schlaffe Haut am Oberarm? Wir hätten da was! Gerne beraten wir Dich umfassend, seriös und kostenfrei zu einer Straffung bei MYH&B.
-
+30.000
Zufriedene Kunden
-
+40
Ärzte
-
+10
Beauty-Lounges
-
1
Privatklinik
Oberarmstraffung bei MYH&B in Köln – neuer Look mit medizinischer Präzision
Der Wunsch nach einer Oberarmstraffung entsteht oft dann, wenn das Gewebe an Spannkraft verliert und die Haut an den Armen schlaff wirkt – sei es durch natürlichen Alterungsprozess, nach starkem Gewichtsverlust oder durch genetische Veranlagung. Eine straffe, definierte Silhouette der Oberarme steht für viele für ein gepflegtes, ästhetisches Erscheinungsbild und gesteigertes Selbstvertrauen.
In der MYH&B-Privatklinik Köln im Mediapark setzen wir auf fortschrittliche Methoden und präzise Techniken, um erschlaffte Hautpartien an den Oberarmen gezielt zu straffen und harmonisch an Deinen Körper anzupassen. Jede Behandlung beginnt mit einem persönlichen Beratungsgespräch, in dem unsere erfahrenen Fachärzte Deine Wünsche und Möglichkeiten genau besprechen.

Dr. med. Gero Ruppert
Chefarzt – Plastische, Ästhetische & Handchirurgie
Dr. Gero Ruppert ist ein erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit der Zusatzbezeichnung Handchirurgie.
Sein Anspruch: Menschen mit Empathie, Offenheit und medizinischer Präzision auf dem Weg zu ihrem persönlichen Schönheitsziel zu begleiten. Vertrauen, Klarheit und exzellente Qualität stehen dabei im Vordergrund.
Nach dem Medizinstudium an der Universität zu Köln sammelte er internationale Erfahrung, u.a. in Südafrika und der Schweiz. Seine chirurgische Ausbildung absolvierte er an renommierten Häusern wie dem Johanniter-Krankenhaus Bonn und dem Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling.
In späteren Jahren übernahm er leitende Positionen, darunter als Oberarzt und Chefarztvertreter am Luisenhospital Aachen.
Seit 2016 konzentriert sich Dr. Ruppert voll auf die ästhetische Chirurgie und vertieft seitdem seine hochspezialisierte Fachkompetenz. 2025 übernahm er die Position des Chefarztes an der MYH&B Privatklinik im Mediapark.

Oberarmstraffung – Deine Möglichkeiten bei MYH&B Köln
In unserer Privatklinik bieten wir Dir verschiedene, bewährte Techniken zur Oberarmstraffung an – individuell abgestimmt auf Deine körperlichen Voraussetzungen und Dein ästhetisches Zielbild:
Klassische Oberarmstraffung: Hierbei wird überschüssige Haut chirurgisch entfernt und das Gewebe neu modelliert. Diese Methode eignet sich besonders bei stark erschlafften Oberarmen, wenn sich die Haut nicht mehr von allein zurückbildet.
Kombination aus Straffung und Fettabsaugung: Bei dieser Technik wird zuerst störendes Fettgewebe abgesaugt, bevor die überschüssige Haut gestrafft wird. Ideal bei gleichzeitigem Fettüberschuss und Hauterschlaffung – für ein besonders harmonisches Ergebnis.
Schonende Hautstraffung bei leichter Erschlaffung: Wenn nur eine leichte Hauterschlaffung vorliegt, können auch minimalinvasive Methoden ohne sichtbare Narben infrage kommen. Welche Variante am besten zu Dir passt, klären wir gemeinsam im ausführlichen Beratungstermin.
Wichtig: Welche Methode für Deine individuellen Bedürfnisse optimal ist, hängt von Deiner Hautstruktur, Deinem Gewebe und Deinen persönlichen Wünschen ab – und wird im gemeinsamen Gespräch mit unseren Spezialisten ausführlich abgestimmt.
Oberarmstraffung bei MYH&B: Der angestrebte Effekt in Beispielbildern
Auf die Schnelle: Alles Wichtige zur Oberarmstraffung bei MYH&B in Köln
-
DAUER
Der Eingriff dauert in der Regel 1 bis 2 Stunden. Für einen reibungslosen Ablauf vor, während und nach der OP ist meist ein kurzer stationärer Aufenthalt von einem Tag vorgesehen.
-
EFFEKT
Der Straffungseffekt ist direkt sichtbar – allerdings entfaltet sich das endgültige Ergebnis erst nach Abschluss der Heilungsphase, etwa ab der sechsten Woche.
-
PREIS
Die Kosten für eine Oberarmstraffung in der MYH&B-Klinik Köln starten bei 3.999 Euro. Auf Wunsch bieten wir Dir flexible Finanzierungsmodelle an.
-
BETÄUBUNG
Die Operation erfolgt in der Regel unter Vollnarkose – für einen schmerzfreien und entspannten Ablauf.
-
NACHSORGE
Wichtig ist, dass Du Dich nach dem Eingriff körperlich schonst und für einige Wochen spezielle Kompressionsärmel trägst. Fäden lösen sich meist von selbst oder werden nach wenigen Tagen entfernt.
-
MEDIKATION
Nach dem Eingriff können leichte Schmerzen, Spannungsgefühle oder Schwellungen auftreten – diese lassen sich mit geeigneten Medikamenten gut lindern.

Was passt zu Dir? Optionen der Straffung im Überblick
Für eine Oberarmstraffung gibt es verschiedene Verfahren – je nach Hautbeschaffenheit, Gewebevolumen und Deinem persönlichen Wunsch nach Natürlichkeit oder maximaler Straffung. Hier ein direkter Vergleich...
Klassische Straffung mit Schnittführung:
– Deutlich sichtbare Straffung auch bei stark erschlaffter Haut
– Ideal bei massivem Hautüberschuss
– Längere, aber unauffällig platzierte Narbe an der Arminnenseite
– Sehr präzises und planbares Ergebnis
Straffung mit Liposuktion kombiniert:
– Fettabsaugung und Hautstraffung in einer OP
– Harmonischer Übergang, ideal bei gleichzeitigem Fettüberschuss
– Straffungseffekt plus verbesserte Kontur
Minimalinvasive Straffung bei leichtem Hautüberschuss:
– Kein großer Hautschnitt
– Weniger invasiv, kürzere Heilungszeit
– Nur bei leicht erschlafftem Gewebe sinnvoll
– Ergebnis ist dezent und natürlich
Du musst Dich nicht allein entscheiden – im persönlichen Beratungsgespräch besprechen unsere Fachärzte gemeinsam mit Dir, welche Methode ideal zu Deinem Körper und Deinen Zielen passt.
Deine Vorteile bei einer Oberarmstraffung in Köln bei MY HEALTH & BEAUTY
-
Optimiertes Körpergefühl
Eine Oberarmstraffung verhilft Dir zu schlanken, klar konturierten Armen – für ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein Plus an Selbstsicherheit. Ob in ärmelloser Kleidung oder im Alltag: Deine Ausstrahlung gewinnt an Leichtigkeit und Präsenz.
-
Gute Rundum-Planbarkeit
- Eingriffszeit: ca. 1 bis 2 Stunden
- Klinikaufenthalt: in der Regel 1 Tag
- Schonzeit: etwa 1 bis 2 Tage
- Rückkehr zur Arbeit: nach 2 bis 4 Tagen
- Tragen von Kompressionsärmel: mindestens 4 Wochen
- Sport und Belastung: nach rund 3 Wochen
-
Sicher und bewährt
Die Oberarmstraffung zählt zu den etablierten Eingriffen in der ästhetischen Chirurgie. Bei MY HEALTH & BEAUTY in Köln kannst Du Dich auf ein erfahrenes OP-Team, moderne Techniken und höchste medizinische Standards verlassen – für ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann.
-
Kompetentes Kölner Ärzteteam
In unserer Privatklinik wirst Du ausschließlich von spezialisierten Fachärzten behandelt, die fundiertes Know-how mit einem sicheren Blick für Ästhetik verbinden. Das Ergebnis: natürliche Konturen, die zu Deinem Körper passen.
So verläuft Deine Oberarmstraffung bei MYH&B in Köln
Eine Oberarmstraffung ist nicht nur ein Eingriff – sondern ein bewusster Schritt zu mehr Wohlbefinden. Deshalb begleiten wir Dich bei MY HEALTH & BEAUTY in Köln mit einem strukturierten Ablauf, der Dir Orientierung und Sicherheit gibt.
Auf den Punkt: Wichtige Infos zu OP und Heilung
-
OP-Dauer
-
Klinikaufenthalt
-
Absolute Schonung
-
Wieder arbeitsfähig
-
Tragen von Kompressionskleidung
-
Körperlich voll belastbar
Schnittführung bei der Oberarmstraffung – Wo wird gestrafft?
Die Platzierung der Hautschnitte ist entscheidend für das Ergebnis einer Oberarmstraffung – deshalb entscheiden wir bei MY HEALTH & BEAUTY in Köln immer individuell, basierend auf Deiner Anatomie und dem gewünschten Straffungseffekt.

Klassische Schnittführung an der Arminnenseite: Bei ausgeprägtem Hautüberschuss verläuft der Schnitt entlang der Arminnenseite – von der Achsel bis in Richtung Ellenbogen. Diese Technik ermöglicht eine effektive Straffung des gesamten Oberarmbereichs. Die Narbe wird so platziert, dass sie im Alltag kaum sichtbar ist – insbesondere bei herunterhängenden Armen.
Mini-Straffung mit kurzem Schnitt in der Achselhöhle: Wenn nur ein leichter Hautüberschuss besteht, kann ein verkürzter Schnitt innerhalb der Achsel ausreichen. Diese Methode kommt infrage, wenn die Haut noch über eine gewisse Spannkraft verfügt. Der Vorteil: kaum sichtbare Narben und eine schnellere Erholung.
Unsere Kombinationstechnik - Straffung mit Liposuktion: In vielen Fällen kombinieren wir die Hautstraffung mit einer gezielten Fettabsaugung. So entfernen wir nicht nur überschüssige Haut, sondern formen gleichzeitig die Kontur. Diese Technik sorgt für besonders harmonische Übergänge und ein schlankes, natürliches Ergebnis.
Welche Technik für Dich ideal ist, klären wir in einem persönlichen Beratungsgespräch – abgestimmt auf Deine Hautstruktur, Dein Gewebe und Deine Ziele.
Warum wir? MYH&B-Klinikchef Dr. Gero Ruppert sieht das so...
"Wer sich für eine Oberarmstraffung entscheidet, wählt bewusst mehr Lebensqualität. Als Klinikleiter ist es mir wichtig zu betonen: Dieser Schritt verlangt nicht nur medizinische Präzision, sondern auch Vertrauen. In unserer Privatklinik in Köln vereinen wir beides – höchste chirurgische Kompetenz und Einfühlungsvermögen.
Unser Ärzteteam bringt langjährige Erfahrung in der plastisch-ästhetischen Chirurgie mit und arbeitet mit geschultem Blick für natürliche, harmonische Ergebnisse. Dabei hören wir genau hin, nehmen individuelle Wünsche ernst und begleiten unsere Patientinnen und Patienten transparent – vom Erstgespräch bis zur vollständigen Heilung.
Dank modernster OP-Technik und innovativer Verfahren können wir besonders schonende Eingriffe mit hervorragenden Resultaten anbieten. Viele unserer Patientinnen und Patienten berichten, dass sie schon nach kurzer Zeit in ihren Alltag zurückkehren – absolut beschwerdefrei, mit strafferen Armen und einem spürbar gestärkten Selbstbewusstsein.
Unser Anspruch bleibt dabei stets: Natürlichkeit vor Standardisierung. Jeder Körper ist einzigartig – und genauso individuell gestalten wir die Behandlung. Das Ergebnis soll nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern sich auch stimmig in das Leben unserer Patientinnen einfügen.“
– Dr. Gero Ruppert, Leitender Arzt der MYH&B-Privatklinik Köln
Bekannt aus
Häufige Fragen zur Oberarmstraffung bei MY HEALTH & BEAUTY in Köln
1. Ist eine Oberarmstraffung schmerzhaft?
Nach dem Eingriff kann es zu leichten Schmerzen, Spannungsgefühlen oder einem Muskelkater-ähnlichen Ziehen kommen – das ist völlig normal und mit geeigneten Medikamenten gut kontrollierbar. Die Beschwerden klingen meist innerhalb weniger Tage ab.
Wichtig für eine optimale Heilung ist körperliche Schonung in den ersten Tagen sowie das konsequente Tragen spezieller Kompressionsärmel. Fäden lösen sich oft von selbst oder werden nach wenigen Tagen entfernt. Leichte Tätigkeiten sind bald wieder möglich – sportliche Aktivitäten solltest Du jedoch für etwa vier bis sechs Wochen aussetzen.
Unser Team begleitet Dich mit klaren Nachsorgeplänen und regelmäßigen Kontrollterminen durch den gesamten Heilungsverlauf – damit Du Dich sicher und gut betreut fühlst.
2. Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Oberarmstraffung?
Wenn Dich erschlaffte Haut an den Oberarmen stört – sei es nach starkem Gewichtsverlust, durch genetische Veranlagung oder altersbedingten Hautabbau – ist der richtige Zeitpunkt gekommen.
Viele Patientinnen berichten nach dem Eingriff von einem spürbaren Zuwachs an Selbstbewusstsein und Lebensqualität. Wichtig ist: Du entscheidest, wann sich der Eingriff für Dich richtig anfühlt.
3. Welche Methoden gibt es bei der Oberarmstraffung?
Grundsätzlich stehen mehrere Verfahren zur Auswahl – je nach Hautbild, Gewebestruktur und gewünschtem Ergebnis:
– Die klassische Straffung mit Schnittführung entlang der Arminnenseite kommt bei stärkerem Hautüberschuss zum Einsatz.
– Bei leicht erschlafftem Gewebe ist auch eine Mini-Straffung mit kurzem Schnitt in der Achselhöhle möglich.
– Oft kombinieren wir die Hautstraffung mit einer Fettabsaugung, um die Kontur zusätzlich zu verbessern.
Welche Technik für Dich infrage kommt, besprechen wir im persönlichen Beratungstermin – abgestimmt auf Deinen Körper und Deine Ziele.
4. Wie lange dauert die Heilung?
Die erste Phase der Heilung dauert rund zwei Wochen – in dieser Zeit solltest Du Dich körperlich schonen und die Kompressionsärmel regelmäßig tragen. Danach sind leichte Aktivitäten wieder möglich.
Sportliche Belastung solltest Du für etwa sechs Wochen vermeiden. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach drei bis sechs Monaten – wenn die Schwellung vollständig abgeklungen ist und sich das Gewebe gesetzt hat. Auch die Narben benötigen etwas Zeit, verblassen aber bei guter Pflege meist sehr unauffällig.
5. Wie lange hält das Ergebnis einer Oberarmstraffung?
Das Ergebnis ist in der Regel dauerhaft – vorausgesetzt, das Gewicht bleibt stabil. Da bei der Operation überschüssige Haut entfernt und die Kontur neu geformt wird, ist die Silhouette langfristig optimiert. Natürliche Hautalterung lässt sich nicht komplett aufhalten, aber das gestraffte Gesamtbild bleibt viele Jahre erhalten.
6. Wann bin ich nach einer Oberarmstraffung wieder arbeitsfähig?
In der Regel solltest Du mit einer Auszeit von etwa 1 bis 2 Wochen rechnen. Leichte, sitzende Tätigkeiten sind häufig schon früher wieder möglich – körperlich fordernde Berufe erfordern jedoch eine längere Pause.
Dein Ärzteteam bei MYH&B gibt Dir einen individuellen Zeitplan, abgestimmt auf Deinen Alltag und Deinen Beruf.
7. Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei einer Oberarmstraffung?
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es mögliche, wenn auch seltene Komplikationen. Dazu gehören Schwellungen, Blutergüsse, Taubheitsgefühle oder leichte Wundheilungsstörungen – meist vorübergehend und gut behandelbar.
In Ausnahmefällen kann es zu Narbenverhärtungen oder Asymmetrien kommen. Bei MYH&B setzen wir auf höchste medizinische Standards, sterile OP-Bedingungen und eine umfassende Nachsorge – damit Du bestmöglich abgesichert bist.
8. Welche anderen ästhetischen Eingriffe an den Armen gibt es?
Neben der klassischen Oberarmstraffung bieten sich je nach Ausgangslage und Wunschziel folgende Eingriffe an:
– Reine Fettabsaugung zur Konturverbesserung bei guter Hautelastizität
– Kombination aus Fettabsaugung und Straffung für optimale Definition
– Korrektureingriffe bei sichtbaren Narben oder ungleichmäßigem Ergebnis nach Voroperationen
Auch hier gilt: Die Wahl des Verfahrens richtet sich nach Deinem Körper und Deinen Vorstellungen.
9. Wie sehr sieht man die Narben nach dem Eingriff?
Die Narben werden so platziert, dass sie im Alltag möglichst unauffällig bleiben – zum Beispiel an der Arminnenseite oder in der Achsel.
Direkt nach dem Eingriff sind sie deutlich sichtbar, verblassen aber im Laufe der Monate deutlich. Mit der richtigen Pflege und etwas Geduld entwickeln sie sich meist zu schmalen, hellen Linien.
10. Muss die Straffung irgendwann wiederholt werden?
In der Regel nicht. Das Ergebnis bleibt bei stabilem Gewicht und gesunder Lebensweise über viele Jahre erhalten. Nur bei starken Gewichtsschwankungen oder fortgeschrittener Hautalterung kann es notwendig sein, den Eingriff zu wiederholen – das ist jedoch selten der Fall.
11. Beeinflusst der Eingriff die Beweglichkeit der Arme?
In der Anfangszeit kann es zu leichten Bewegungseinschränkungen kommen, vor allem beim Heben oder Strecken der Arme. Diese Einschränkungen sind vorübergehend und lassen sich mit gezielter Nachsorge und sanften Bewegungsübungen schnell wieder ausgleichen.
12. Was sind die häufigsten Gründe für eine Oberarmstraffung?
Die Haut an den Oberarmen kann aus verschiedenen Ursachen ihre Straffheit verlieren und unförmig wirken. Nach starkem Gewichtsverlust oder durch den altersbedingten Rückgang der Hautelastizität neigt besonders die Innenseite der Oberarme zum „Hängen“.
Das liegt daran, dass das Gewebe dort von Natur aus sehr zart, locker und dünn ist. Weder gezieltes Training noch Massagen oder Pflegeprodukte erzielen hier in der Regel eine dauerhafte Verbesserung.
Typische Auslöser für eine Oberarmstraffung:
- Hautüberschuss infolge natürlicher Hautalterung
- Adipositas regionalis (lokale Fettansammlungen an den Oberarmen)
- Hautüberschuss nach starker Gewichtsabnahme
- Lipödem (krankhafte Fettverteilungsstörung)

Bereit für eine Veränderung?
Sag schlaffer Haut und undefinierten Konturen an den Oberarmen den Kampf an – und entdecke, wie eine Oberarmstraffung bei MY HEALTH & BEAUTY in Köln Dir zu einem neuen, selbstbewussten Körpergefühl verhelfen kann. Dein Weg zu strafferen, schlankeren Armen beginnt mit einem unverbindlichen Beratungsgespräch bei unseren erfahrenen Fachärzten.
Besuche uns in unserer Privatklinik im Kölner Mediapark:
Media Park 3
50670 Köln
Tel: 0221 / 801 423 99
Vereinbare jetzt Deinen Termin! Gemeinsam sorgen wir für ein natürlich schönes Ergebnis – präzise, sicher und fair im Preis.